weitergeben - der Engagementpreis der Studienstiftung
Mit den »weitergeben« - Engagementpreisen der Studienstiftung möchte die Studienstiftung des deutschen Volkes ihre Stipendiaten in ihren gesellschaftlichen Anliegen und dem Wunsch etwas zu verändern, öffentlich und auch finanziell unterstützen. Aufgeteilt in zwei Kategorien richten sie sich an Initiativen in der Startphase (Kategorie I: Starterpreise) beziehungsweise an fortgeschrittene Projekte (Kategorie II: Engagementpreis).
Der Preis / Wettbewerb | |
---|---|
Veranstalter | Studienstiftung des deutschen Volkes |
Schlagworte | Bildung, Bürgerschaftliches Engagement, Gesellschaft |
Reichweite | bundesweit |
Teilnehmende | Bewerben können sich Stipendiaten, die einzeln oder in Gruppen (die anderen Gruppenmitglieder müssen dabei keine Stipendiaten sein) eine eigene Initiative auf den Weg gebracht haben oder in verantwortlicher Position an einem gemeinnützigen Projekt mitwirken. Die Starterpreise richten sich an ehrenamtliche Initiativen in der Startphase, während der Engagementpreis fortgeschrittene Projekte auszeichnet. |
Bewerbungskriterien | Bei der Vergabe des Engagementpreises zählen der Beitrag und das persönliche Engagement der Bewerberinnen und Bewerber, die gesellschaftliche Relevanz und nachhaltige Wirkung des Projektes sowie die geplante Verwendung des Preisgeldes. |
Bewerbungsfrist | Die Bewerbungsfrist ist bereits abgelaufen. |
Preis | 5.000 Euro |
Preisverleihung | |
Weiterführende Informationen | |
Kontakt |
![]()
Dr. Stefanie Richters
Studienstiftung des deutschen Volkes Ahrstraße 41 53175 Bonn Tel: 0228 82096-355 richters@studienstiftung.de |
