Wettbewerbe & Förderpreise

Mit Wettbewerben und Förderpreisen wird bürgerschaftliches Engagement geehrt und ausgezeichnet. Sie stellen Instrumente der Engagementförderung und der öffentlichen Anerkennung dar. Die Wettbewerbslandschaft ist dabei ständig in Bewegung: neue Preise entstehen, Wettbewerbe werden wieder eingestellt. Vor diesem Hintergrund bietet die Datenbank kompakte Informationen zu (laufenden) bundes- und landesweiten sowie ausgewählten regionalen Wettbewerben und Förderpreisen der Bürgergesellschaft. Wann findet welcher Wettbewerb zu welchem Thema statt? Welche Förderpreise sind ausgeschrieben? Die ständig aktualisierte Datenbank hilft schnell und unkompliziert bei der Suche und Recherche.
Laufende Wettbewerbe & Förderpreise
Paul Gerhardt Stiftspreis für soziales Engagement
Das Paul Gerhardt Stift verleiht erstmals den Paul Gerhardt Stiftspreis für soziales Engagement. Ausgezeichnet werden herausragende soziale Projekte aus Berlin und Brandenburg. Die Projekte sollen sich zukunftsweisend, innovativ und nachhaltig für den Menschen einsetzen.
Veranstaltet von | Paul Gerhardt Stift zu Berlin | ||||
Reichweite | Berlin und Brandenburg | ||||
Teilnehmende |
Bewerben können sich gemeinnützige Initiativen, wie Vereine, GmbHs und AGs mit maximal 50 Festangestellte. Privatpersonen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. |
||||
Bewerbungsfrist | 30. September 2023 | ||||
Bewerbungskriterien |
Gefragt sind soziale Projekte in Berlin und Brandenburg, die sich an Kinder, Jugendliche, Erwachsene und/oder Senior/innen richten und eine nachhaltige soziale Wirkung erzielen. |
||||
Preis | 1. Platz – 10.000 Euro, 2. Platz – 5.000 Euro, 3. Platz – 2.500 Euro. Die Gewinner/innen erhalten darüber hinaus eine Auszeichnung. | ||||
Preisverleihung |
Am 09.11.2023 findet im Paul Gerhardt Stift die Preisverleihung statt. |
||||
Kontakt |
|
||||
Link | https://www.paulgerhardtstift.de/stiftspreis |