Wettbewerbe & Förderpreise

Mit Wettbewerben und Förderpreisen wird bürgerschaftliches Engagement geehrt und ausgezeichnet. Sie stellen Instrumente der Engagementförderung und der öffentlichen Anerkennung dar. Die Wettbewerbslandschaft ist dabei ständig in Bewegung: neue Preise entstehen, Wettbewerbe werden wieder eingestellt. Vor diesem Hintergrund bietet die Datenbank kompakte Informationen zu (laufenden) bundes- und landesweiten sowie ausgewählten regionalen Wettbewerben und Förderpreisen der Bürgergesellschaft. Wann findet welcher Wettbewerb zu welchem Thema statt? Welche Förderpreise sind ausgeschrieben? Die ständig aktualisierte Datenbank hilft schnell und unkompliziert bei der Suche und Recherche.
Laufende Wettbewerbe & Förderpreise
Niedersächsischer Gesundheitspreis
Der Niedersächsische Gesundheitspreis wird von den Niedersächsischen Ministerien für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung sowie Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, der AOK Niedersachsen, der Apothekerkammer Niedersachsen sowie der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen ausgeschrieben. Gesucht werden Beispiele aus der Praxis im Gesundheitsbereich.
Veranstaltet von | Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung / AOK – Die Gesundheitskasse für Niedersachsen / Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen / Apoth | ||||||
Reichweite | Niedersachsen | ||||||
Teilnehmende |
Der Gesundheitspreis wird in den Kategorien »Zurück zum gesunden Alltag: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene stärken«, »Gender und Gesundheit: Angebote in der Gesundheitsversorgung und -förderung gendersensibel gestalten« und »eHealth – Digitale Technologien für mehr Gesundheit«. Bewerben können sich Projekte aus dem Gesundheitsbereich. |
||||||
Bewerbungsfrist | 31. Juli 2022 | ||||||
Bewerbungskriterien |
Es ist möglich, preiswürdige Projekte vorzuschlagen. Die Bewerbung des eigenen Projektes ist weiterhin möglich. Die eingereichten Projekte sollen innovativ, qualitativ herausragend, praxistauglich und nachhaltig sein sowie mit angemessenem Verhältnis von Aufwand und Nutzen innerhalb Niedersachsens umgesetzt werden können. |
||||||
Preis | Das Preisgeld beträgt insgesamt 15.000 Euro und wird zu jeweils 5.000 Euro auf drei Kategorien aufgeteilt. Das beste Projekt je Kategorie wird prämiert. | ||||||
Preisverleihung |
Die Preisverleihung findet am 05.12.2022 als Hybridveranstaltung statt. |
||||||
Kontakt |
|
||||||
Link | https://www.gesundheitspreis-niedersachsen.de/ |