Wettbewerbe & Förderpreise

Mit Wettbewerben und Förderpreisen wird bürgerschaftliches Engagement geehrt und ausgezeichnet. Sie stellen Instrumente der Engagementförderung und der öffentlichen Anerkennung dar. Die Wettbewerbslandschaft ist dabei ständig in Bewegung: neue Preise entstehen, Wettbewerbe werden wieder eingestellt. Vor diesem Hintergrund bietet die Datenbank kompakte Informationen zu (laufenden) bundes- und landesweiten sowie ausgewählten regionalen Wettbewerben und Förderpreisen der Bürgergesellschaft. Wann findet welcher Wettbewerb zu welchem Thema statt? Welche Förderpreise sind ausgeschrieben? Die ständig aktualisierte Datenbank hilft schnell und unkompliziert bei der Suche und Recherche.

Laufende Wettbewerbe & Förderpreise

Klimaschutz nebenan

Der Wettbewerb Klimaschutz nebenan sucht die besten Vorschläge, Klimaschutz selbst in der eigenen Nachbarschaft zu gestalten. Den Ideenwettbewerb initiiert die nebenan.de Stiftung mit Unterstützung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und der Robert Bosch GmbH.

Veranstaltet von nebenan.de Stiftung gGmbH
Reichweite bundesweit
Teilnehmende

Gesucht werden neue Ideen für klimafreundliche Nachbarschaften – jede:r kann mitmachen und alleine oder gemeinsam mit anderen seine Vorschläge einreichen.

Bewerbungsfrist 27. Juni 2025
Bewerbungskriterien

Die eingereichten Ideen müssen noch nicht umgesetzt sein. Die Bedingungen für die Teilnahme am Wettbewerb stehen auf der Veranstalter-Website bereit.

Preis Zehn von der Stiftung ausgewählte Ideen sowie die zehn Ideen mit den meisten Publikumsstimmen aus dem im Sommer durchgeführten Online-Voting gewinnen jeweils 1.000 Euro Startkapital. Aus diesen 20 geförderten Ideen wählt eine Fachjury fünf Gewinnerideen aus, die jeweils eine zusätzliche Förderung von 1.000 Euro erhalten.
Kontakt
nebenan.de Stiftung gGmbH
Köpenicker Straße 154
10997 Berlin
klimaschutz@nebenan-stiftung.de
Link https://www.klimaschutz-nebenan.de/