Wettbewerbe & Förderpreise

Mit Wettbewerben und Förderpreisen wird bürgerschaftliches Engagement geehrt und ausgezeichnet. Sie stellen Instrumente der Engagementförderung und der öffentlichen Anerkennung dar. Die Wettbewerbslandschaft ist dabei ständig in Bewegung: neue Preise entstehen, Wettbewerbe werden wieder eingestellt. Vor diesem Hintergrund bietet die Datenbank kompakte Informationen zu (laufenden) bundes- und landesweiten sowie ausgewählten regionalen Wettbewerben und Förderpreisen der Bürgergesellschaft. Wann findet welcher Wettbewerb zu welchem Thema statt? Welche Förderpreise sind ausgeschrieben? Die ständig aktualisierte Datenbank hilft schnell und unkompliziert bei der Suche und Recherche.
Laufende Wettbewerbe & Förderpreise
Heimat-Preis Nordrhein-Westfalen
Der Heimat-Preis ist eine Initiative der Landesregierung Nordrhein-Westfalen, um in den Kommunen herausragendes Engagement von Menschen für die Gestaltung der Heimat vor Ort zu würdigen.
Veranstaltet von | Landesregierung NRW | ||||
Reichweite | Nordrhein-Westfalen | ||||
Teilnehmende |
Zuwendungsempfänger sind Gemeinden und Gemeindeverbände in Nordrhein-Westfalen, sofern sie sich per Rats- oder Kreistagsbeschluss zur Teilnahme entschieden haben. |
||||
Bewerbungsfrist | 31. Oktober 2025 | ||||
Bewerbungskriterien |
Aus den lokalen Heimat-Preisen wird der Landes-Heimat-Preis vergeben. Mehr als 250 Städte, Gemeinden und Kreise haben sich bereits dazu entschlossen, örtlich einen »Heimat-Preis« zur Würdigung des örtlichen Engagements zu vergeben. |
||||
Preis | Kreisangehörige Kommunen können ein Preisgeld von 5.000 Euro, Kreise von 10.000 Euro und kreisfreie Kommunen von 15.000 Euro beantragen. | ||||
Weitere Informationen |
Anträge werden über das Online-Antragsverfahren gestellt. Sie werden für das jeweils laufende Jahr nur bis 31. Oktober angenommen. |
||||
Kontakt |
|
||||
Link | https://www.mhkbd.nrw/themenportal/landes-heimat-preis |