Wettbewerbe & Förderpreise

Mit Wettbewerben und Förderpreisen wird bürgerschaftliches Engagement geehrt und ausgezeichnet. Sie stellen Instrumente der Engagementförderung und der öffentlichen Anerkennung dar. Die Wettbewerbslandschaft ist dabei ständig in Bewegung: neue Preise entstehen, Wettbewerbe werden wieder eingestellt. Vor diesem Hintergrund bietet die Datenbank kompakte Informationen zu (laufenden) bundes- und landesweiten sowie ausgewählten regionalen Wettbewerben und Förderpreisen der Bürgergesellschaft. Wann findet welcher Wettbewerb zu welchem Thema statt? Welche Förderpreise sind ausgeschrieben? Die ständig aktualisierte Datenbank hilft schnell und unkompliziert bei der Suche und Recherche.
Laufende Wettbewerbe & Förderpreise
Fonds Kulturelle Bildung im Alter
Mit dem Fonds Kulturelle Bildung im Alter unterstützt kubia mit Mitteln des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen modellhafte Projekte Kultureller Bildung im Alter.
Veranstaltet von | Kompetenzzentrum für Kulturelle Bildung im Alter und Inklusion, Köln (kubia) / Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen | ||||||
Reichweite | Nordrhein-Westfalen | ||||||
Teilnehmende |
Antragsberechtigt sind alle Kulturschaffenden mit Arbeitsschwerpunkt in Nordrhein-Westfalen, kommunale und freie Kulturinstitutionen sowie Einrichtungen der sozialen Altenarbeit oder der Bildungsarbeit, die in Zusammenarbeit mit Künstler*innen, Kulturgeragog*innen oder einer Kultureinrichtung ein nachhaltiges und modellhaftes, künstlerisches Projekt mit älteren Menschen umsetzen. Das beantragte Projekt muss in Nordrhein-Westfalen durchgeführt werden. |
||||||
Bewerbungsfrist | 30. September 2023 | ||||||
Bewerbungskriterien |
Der Schwerpunkt des Fonds Kulturelle Bildung im Alter lautet 2024 »Kulturteilhabe trotz Altersarmut«. Der Fokus der diesjährigen Ausschreibung liegt damit auf Projekten, die Menschen mit geringen finanziellen Ressourcen einbeziehen. |
||||||
Preis | Für die Ausschreibung stehen im Jahr 2024 – vorbehaltlich der Entscheidung des Landtags über den Haushalt – Mittel in Höhe von bis zu 100.000 Euro zur Verfügung. Die Mindesthöhe der beantragten Fördersumme beträgt 2.000 Euro. | ||||||
Weitere Informationen |
Antragsteller*innen können sich in Einzelterminen oder in digitalen Informationsveranstaltungen bei der Vorbereitung des Förderantrags beraten lassen. |
||||||
Kontakt |
|
||||||
Link | www.ibk-kubia.de/foerderung |