Wettbewerbe & Förderpreise

Mit Wettbewerben und Förderpreisen wird bürgerschaftliches Engagement geehrt und ausgezeichnet. Sie stellen Instrumente der Engagementförderung und der öffentlichen Anerkennung dar. Die Wettbewerbslandschaft ist dabei ständig in Bewegung: neue Preise entstehen, Wettbewerbe werden wieder eingestellt. Vor diesem Hintergrund bietet die Datenbank kompakte Informationen zu (laufenden) bundes- und landesweiten sowie ausgewählten regionalen Wettbewerben und Förderpreisen der Bürgergesellschaft. Wann findet welcher Wettbewerb zu welchem Thema statt? Welche Förderpreise sind ausgeschrieben? Die ständig aktualisierte Datenbank hilft schnell und unkompliziert bei der Suche und Recherche.
Laufende Wettbewerbe & Förderpreise
European Energy Award
Der European Energy Award ist ein internationales Qualitätsmanagementsystem und Zertifizierungsverfahren, das zahlreichen Kommunen in Deutschland und Europa auf dem Weg zu mehr Energieeffizienz unterstützt.
Veranstaltet von | European Energy Award | ||||||
Reichweite | europaweit | ||||||
Teilnehmende |
Am European Energy Award können alle Städte, Gemeinden und Landkreise teilnehmen, die ihre Energieeffizienz steigern und ihre Klimaschutzpolitik stärken wollen. Dafür braucht es in erster Linie den grundsätzlichen politischen Willen sowie das persönliche Engagement aller später im Prozess beteiligten Akteure. |
||||||
Bewerbungsfrist | Bewerbungen können fortlaufend eingereicht werden | ||||||
Bewerbungskriterien |
Ein politischer Beschluss über die Teilnahme am European Energy Award stellt die Grundlage für die erfolgreiche Arbeit mit dem eea dar. Eine Vereinbarung zwischen der Kommune und der Regionalen Geschäftsstelle oder der Bundesgeschäftsstelle des European Energy Award bindet die Kommune in das eea-Programm ein. Die gemeinsame prozessorientierte Arbeit beginnt mit der Gründung des Energieteams. |
||||||
Preis | Zur Unterstützung der Durchführung des Qualitätsmanagement- und Zertifizierungsverfahrens European Energy Award gibt es in einigen Bundesländern spezifische Förderprogramme. Außerdem sind die meisten eea-Förderprogramme seit vielen Jahren fest in den Ländern verankert und beweisen damit eine verlässliche Kontinuität. | ||||||
Kontakt |
|
||||||
Link | http://www.european-energy-award.de |