Wettbewerbe & Förderpreise

Mit Wettbewerben und Förderpreisen wird bürgerschaftliches Engagement geehrt und ausgezeichnet. Sie stellen Instrumente der Engagementförderung und der öffentlichen Anerkennung dar. Die Wettbewerbslandschaft ist dabei ständig in Bewegung: neue Preise entstehen, Wettbewerbe werden wieder eingestellt. Vor diesem Hintergrund bietet die Datenbank kompakte Informationen zu (laufenden) bundes- und landesweiten sowie ausgewählten regionalen Wettbewerben und Förderpreisen der Bürgergesellschaft. Wann findet welcher Wettbewerb zu welchem Thema statt? Welche Förderpreise sind ausgeschrieben? Die ständig aktualisierte Datenbank hilft schnell und unkompliziert bei der Suche und Recherche.
Laufende Wettbewerbe & Förderpreise
Engagement-Wettbewerb »machen!2025«
Mit dem Engagement-Wettbewerb »machen!2025« soll das vielfältige Engagement in ländlichen Regionen Ostdeutschlands gewürdigt werden. Der Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland und die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) suchen die besten 200 Ideen für den Zusammenhalt vor Ort.
Veranstaltet von | Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland, Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) | ||
Reichweite | Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen | ||
Teilnehmende |
Bewerben können sich unter anderem Vereine, Netzwerke, Bürgerbündnisse, Bürgerstiftungen und Bürgergenossenschaften, aber auch Zusammenschlüsse ohne Organisationsform, mit Sitz in ostdeutschen Gemeinden mit bis zu 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. |
||
Bewerbungsfrist | 15. Mai 2025 | ||
Bewerbungskriterien |
Insgesamt werden 200 Projektideen in drei Kategorien prämiert:
|
||
Preis | Für die Umsetzung der Idee erhalten die Preisträgerinnen und Preisträger zwischen 2.500 und 10.000 Euro Preisgeld. | ||
Preisverleihung |
Die Preisverleihung findet im September in Berlin statt. |
||
Kontakt |
|
||
Link | https://www.machen-wettbewerb.de/ |