Wettbewerbe & Förderpreise

Mit Wettbewerben und Förderpreisen wird bürgerschaftliches Engagement geehrt und ausgezeichnet. Sie stellen Instrumente der Engagementförderung und der öffentlichen Anerkennung dar. Die Wettbewerbslandschaft ist dabei ständig in Bewegung: neue Preise entstehen, Wettbewerbe werden wieder eingestellt. Vor diesem Hintergrund bietet die Datenbank kompakte Informationen zu (laufenden) bundes- und landesweiten sowie ausgewählten regionalen Wettbewerben und Förderpreisen der Bürgergesellschaft. Wann findet welcher Wettbewerb zu welchem Thema statt? Welche Förderpreise sind ausgeschrieben? Die ständig aktualisierte Datenbank hilft schnell und unkompliziert bei der Suche und Recherche.

Laufende Wettbewerbe & Förderpreise

Sonderfonds »Hilfe für geflüchtete Kinder und ihre Familien«

Das Deutsche Kinderhilfswerk hat den Sonderfonds »Hilfe für geflüchtete Kinder und ihre Familien« ins Leben gerufen. Unterstützt werden gemeinnützige Träger/innen und öffentliche Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sowie Familieneinrichtungen, die geflüchteten Kindern und ihren Familien in Deutschland helfen.

Veranstaltet von Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Reichweite bundesweit
Teilnehmende

Bewerben können sich Vereine, operative Stiftungen, gemeinnützige Gesellschaften, öffentliche Träger, Gebietskörperschaften sowie andere Interessenvereinigungen.

Bewerbungsfrist Förderanträge können fortlaufend eingereicht werden
Bewerbungskriterien

Finanziert werden psychologische und medizinische Betreuung, Übersetzungen, Schulausstattungen, kindgerechte Freizeit- und Bildungsmaßnahmen und weitere Hilfen, um ein kindgerechtes Aufwachsen in Deutschland zu ermöglichen.

Preis In der Regel werden bis zu 5.000 € pro Antrag zur Verfügung gestellt. Folgeanträge sind möglich.
Kontakt
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Leipziger Straße 116-118
10117 Berlin
dkhw@dkhw.de
Link https://www.dkhw.de/foerderung/foerderantrag-stellen/