Wettbewerbe & Förderpreise

Mit Wettbewerben und Förderpreisen wird bürgerschaftliches Engagement geehrt und ausgezeichnet. Sie stellen Instrumente der Engagementförderung und der öffentlichen Anerkennung dar. Die Wettbewerbslandschaft ist dabei ständig in Bewegung: neue Preise entstehen, Wettbewerbe werden wieder eingestellt. Vor diesem Hintergrund bietet die Datenbank kompakte Informationen zu (laufenden) bundes- und landesweiten sowie ausgewählten regionalen Wettbewerben und Förderpreisen der Bürgergesellschaft. Wann findet welcher Wettbewerb zu welchem Thema statt? Welche Förderpreise sind ausgeschrieben? Die ständig aktualisierte Datenbank hilft schnell und unkompliziert bei der Suche und Recherche.

Laufende Wettbewerbe & Förderpreise

Förderfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes

Ziel des Förderfonds ist die Verbesserung der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen unter dem Beteiligungsaspekt.

Veranstaltet von Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Reichweite bundesweit
Teilnehmende

Anträge können Vereine, freie Träger, Initiativen, Elterngruppen, Kinder- und Jugendgruppen sowie Schülerinitiativen stellen.

Bewerbungsfrist 30. September 2023
Bewerbungskriterien

Es werden Projekte gefördert, die bewegungsfördernde und interessante Spielorte im Wohnumfeld, Schule und Kindertagesstätte schaffen oder der Vernetzung, Sicherung bzw. Rückgewinnung von Spiel- und Aufenthaltsmöglichkeiten dienen. Ferner sollen Projekte Unterstützung erhalten, die das demokratische und politische Engagement von Kindern und Jugendlichen fördern, deren Mitbestimmung an Prozessen in Jugendeinrichtungen, Schule und Stadtteil ermöglichen oder den Zugang zu Medien verbessern bzw. den Umgang mit diesen fördern. Weitere Informationen zu den Förderfonds finden sie auf der Website des deutschen Kinderhilfswerkes.

Preis Die Förderhöhe beträgt i.d.R. maximal 5.000,00 € als Festbetragsfinanzierung. Im Ausnahmefall sind Anträge bis zu 10.000,00 € möglich.
Weitere Informationen

Bei den Themenfonds sind die Stichtage für die Bearbeitung der Projektanträge jeweils der 31. März und der 30. September eines Kalenderjahres.

Kontakt
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Pressesprecher
Herr Uwe Kamp
Leipziger Straße 116-118
10117 Berlin
Telefon: 0160 6373155
Fax: 030 2795634
presse@dkhw.de
Link https://www.dkhw.de/foerderfonds