Wettbewerbe & Förderpreise

Mit Wettbewerben und Förderpreisen wird bürgerschaftliches Engagement geehrt und ausgezeichnet. Sie stellen Instrumente der Engagementförderung und der öffentlichen Anerkennung dar. Die Wettbewerbslandschaft ist dabei ständig in Bewegung: neue Preise entstehen, Wettbewerbe werden wieder eingestellt. Vor diesem Hintergrund bietet die Datenbank kompakte Informationen zu (laufenden) bundes- und landesweiten sowie ausgewählten regionalen Wettbewerben und Förderpreisen der Bürgergesellschaft. Wann findet welcher Wettbewerb zu welchem Thema statt? Welche Förderpreise sind ausgeschrieben? Die ständig aktualisierte Datenbank hilft schnell und unkompliziert bei der Suche und Recherche.

Laufende Wettbewerbe & Förderpreise

Aktionsfonds Stark gegen Rassismus

Der Aktionsfonds Stark gegen Rassismus unterstützt mit einer finanziellen Förderung und einem projektbegleitenden Weiterbildungsprogramm informelle Gruppen ohne Rechtsform
und kleinere Vereine, die sich ehrenamtlich mit einem Projekt gegen Rassismus auf lokaler Ebene engagieren möchten.

Veranstaltet von Citizens For Europe gUG
Reichweite bundesweit
Teilnehmende

Der Aktionsfonds richtet sich sowohl an Gruppen in ländlichen Regionen als auch in urbaneren Räumen, mit wenig Unterstützungsmöglichkeiten für ein antirassistisches ehrenamtliches Engagement. Einen Schwerpunkt legt der Aktionsfonds auf Ostdeutschland, Bewerbungen aus anderen Regionen Deutschlands sind aber genauso willkommen. Dabei werden Engagierte mit und ohne eigene Rassismus-, Migrations- und Fluchterfahrung unterstützt.

Bewerbungsfrist 11. Juni 2023
Bewerbungskriterien

Der Kreativität einer Projektidee sind hier kaum Grenzen gesetzt: Ob ein antirassistisches Filmfestival, Sensibilisierungsformate für Verschwörungserzählungen, eine Publikation über lokale antirassistische Geschichte, Vernetzungs- und Empowermentformate für und von BIPoCs, ein Projekt zum Gedenken an die Opfer von rassistischen Anschlägen oder ein Workshop zum Umgang mit Hate Speech.

Preis Es werden Projektideen mit bis zu 5.000 € gefördert. Die Projekte können ab September 2023 umgesetzt werden und müssen bis November 2024 abgeschlossen sein. Zugleich erhalten die geförderten Gruppen über den gesamten Zeitraum eine umfassende Projektbegleitung, in Form eines Vernetzungs- und Weiterbildungsprogramms. Dieses richtet sich nach den konkreten Bedarfen der Projektträger*innen aus und umfasst z. B. die Themen Antirassismus, Empowerment, Fundraising, Umgang mit Bedrohung und Gestaltung der Social-Media-Präsenz.
Kontakt
Citizens For Europe gUG
060841
10006 Berlin
info@starkgegenrassismus.de
Link https://starkgegenrassismus.de/