Chronologische Übersicht
Fonds Kulturelle Bildung im Alter
Mit dem Fonds Kulturelle Bildung im Alter unterstützt kubia mit Mitteln des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen modellhafte Projekte Kultureller Bildung im Alter.
Veranstaltet von | Kompetenzzentrum für Kulturelle Bildung im Alter und Inklusion, Köln (kubia) / Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen | ||||||
Reichweite | Nordrhein-Westfalen | ||||||
Teilnehmende |
Antragsberechtigt sind alle nordrhein-westfälischen Kulturschaffenden, kommunale und freie Kulturinstitutionen sowie Einrichtungen der sozialen Alten- oder Bildungsarbeit, die in Zusammenarbeit mit einer Künstlerin, einem Künstler oder einer Kultureinrichtung ein nachhaltiges und modellhaftes, künstlerisches Projekt mit älteren Menschen umsetzen. Das beantragte Projekt muss in Nordrhein-Westfalen durchgeführt werden. |
||||||
Bewerbungsfrist | 30. September 2022 | ||||||
Bewerbungskriterien |
Der Schwerpunkt des Fonds Kulturelle Bildung im Alter lautet 2023 »Formate für Ländliche Räume«. Der Fokus der diesjährigen Ausschreibung liegt damit auf Projekten, die neue Möglichkeiten künstlerisch-kreativer Auseinandersetzung und Begegnung für ältere Menschen in ländlichen Regionen schaffen. |
||||||
Preis | Für die Ausschreibung stehen im Jahr 2022 – vorbehaltlich der Entscheidung des Landtags über den Haushalt – Mittel in Höhe von bis zu 100.000 Euro zur Verfügung. Die Mindesthöhe der beantragten Fördersumme beträgt 2.000 Euro, bei Gemeinden und Gemeindeverbänden muss sie bei mind. 12.500 Euro liegen. | ||||||
Kontakt |
|
||||||
Link | www.ibk-kubia.de/foerderung |