Wettbewerbe & Förderpreise

Mit Wettbewerben und Förderpreisen wird bürgerschaftliches Engagement geehrt und ausgezeichnet. Sie stellen Instrumente der Engagementförderung und der öffentlichen Anerkennung dar. Die Wettbewerbslandschaft ist dabei ständig in Bewegung: neue Preise entstehen, Wettbewerbe werden wieder eingestellt. Vor diesem Hintergrund bietet die Datenbank kompakte Informationen zu (laufenden) bundes- und landesweiten sowie ausgewählten regionalen Wettbewerben und Förderpreisen der Bürgergesellschaft. Wann findet welcher Wettbewerb zu welchem Thema statt? Welche Förderpreise sind ausgeschrieben? Die ständig aktualisierte Datenbank hilft schnell und unkompliziert bei der Suche und Recherche.
Laufende Wettbewerbe & Förderpreise
Politische Bildung zu linker Gewalt, linker Radikalisierung und linkem Extremismus
Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb schreibt eine Förderung aus für die Entwicklung und Durchführung von Maßnahmen politischer Bildung zu linker Gewalt, linker Radikalisierung und linkem Extremismus.
Veranstaltet von | Bundeszentrale für politische Bildung/bpb | ||
Reichweite | bundesweit | ||
Teilnehmende |
Antragsberechtigt sind Organisationen mit nachweisbarer Erfahrung auf dem Feld der politischen Bildung. |
||
Bewerbungsfrist | 31. März 2023 | ||
Bewerbungskriterien |
Die konkrete Form des Angebots politischer Bildung ist nicht vorgegeben. Digital oder in Präsenz, als Social-Media-Projekt oder als klassisches Seminar, in Print, online oder als Planspiel – alle denkbaren Formate sind möglich. Historisch-politische Projekte können genauso gefördert werden wie politisch-kulturelle, schulische oder außerschulische Angebote politischer Bildung. Im Zentrum sollen Innovation und eine passgenaue Zielgruppenansprache stehen. Aufgrund der Offenheit für ausgefallene Ideen sind keine spezifischen Zielgruppen vorgegeben. Die Projekte sollten jedoch genau beschreiben, welche Zielgruppen sie warum erreichen möchten und wie sie das schaffen werden. |
||
Preis | Bis zu vier Projekte können in der Zeit vom 01.09.2023 bis zum 31.12.2024 mit jeweils bis zu 100.000 Euro gefördert werden. | ||
Kontakt |
|
||
Link | www.bpb.de/517095 |