Wettbewerbe & Förderpreise

Mit Wettbewerben und Förderpreisen wird bürgerschaftliches Engagement geehrt und ausgezeichnet. Sie stellen Instrumente der Engagementförderung und der öffentlichen Anerkennung dar. Die Wettbewerbslandschaft ist dabei ständig in Bewegung: neue Preise entstehen, Wettbewerbe werden wieder eingestellt. Vor diesem Hintergrund bietet die Datenbank kompakte Informationen zu (laufenden) bundes- und landesweiten sowie ausgewählten regionalen Wettbewerben und Förderpreisen der Bürgergesellschaft. Wann findet welcher Wettbewerb zu welchem Thema statt? Welche Förderpreise sind ausgeschrieben? Die ständig aktualisierte Datenbank hilft schnell und unkompliziert bei der Suche und Recherche.
Laufende Wettbewerbe & Förderpreise
Aktiv für Demokratie und Toleranz
Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb sucht im Wettbewerb »Aktiv für Demokratie und Toleranz« zivilgesellschaftliche Projekte aus dem ganzen Bundesgebiet, die sich auf vorbildliche Weise für Demokratie und Toleranz engagieren. Den Gewinner/-innen winken Geldpreise in Höhe von 2.000 Euro bis zu 10.000 Euro.
Veranstaltet von | Bundeszentrale für politische Bildung/bpb | ||||
Reichweite | bundesweit | ||||
Teilnehmende |
Die Teilnahme steht grundsätzlich allen Einzelpersonen und Gruppen offen, die mit ihren Projekten das Engagement für Demokratie und Toleranz stärken. |
||||
Bewerbungsfrist | 01. April 2025 | ||||
Bewerbungskriterien |
Jedes Jahr legt die Jury Schwerpunktthemen fest. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Aktiv-Wettbewerbs werden im Sinne des Entstehungsgedankens in diesem Jahr insbesondere Projekte, die gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus kämpfen, gesucht. |
||||
Preis | Den Preistragenden winken Preisgelder von bis zu 10.000 Euro. Mit der Auszeichnung werden die Projekte Teil des Aktiv-Netzwerks und können somit von jährlichen Qualifizierungsangeboten und dem Erfahrungsaustausch mit hunderten anderen Preisträgerprojekten profitieren. | ||||
Kontakt |
|
||||
Link | https://www.bpb.de/aktiv |