Alphabetische Übersicht
Zukunftsunternehmen 2024: Preis für Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Unternehmen
Die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V. zeichnet erneut ein gutes Beispiel für soziale Verantwortung im Unternehmen besonders aus. In Kooperation mit der Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz wird der Preis Zukunftsunternehmen zum sechsten Mal vergeben.
Veranstaltet von | Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz | ||||
Reichweite | Rheinland-Pfalz | ||||
Teilnehmende |
Bewerben können sich Unternehmen jeglicher Größe und Branche mit Sitz oder Niederlassung in Rheinland-Pfalz, die in Bezug auf eine der genannten Kategorien bemerkenswerte Strategien oder Projekte entwickelt haben, die im Sinne von good practice Anregung für andere Unternehmen sein können. |
||||
Bewerbungsfrist | Die Bewerbungsphase endete am 24.10.2024 | ||||
Bewerbungskriterien |
Gemeinsam treiben Unternehmen in Rheinland-Pfalz die Digitale Transformation voran, indem sie Digitalisierung und Nachhaltigkeit verbinden. Mit ihrem Preis zeichnet die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz Unternehmen in Rheinland-Pfalz aus, die mit vorbildlichen und innovativen Aktivitäten digitale Verantwortung und Nachhaltigkeit verbinden. |
||||
Preis | Der Preis ist jeweils ein Unikat und besteht in einer eigens vom Institut für Künstlerische Keramik und Glas (IKKG) der Hochschule Koblenz entworfenen Skulptur. | ||||
Preisverleihung |
Das Zukunftsunternehmen 2024 wird im Rahmen der Preisverleihung durch Ministerpräsident Alexander Schweitzer am 26.11.2024 öffentlich bekannt gegeben. |
||||
Kontakt |
|
||||
Link | https://www.zirp.de/themen/nachhaltigkeit/preis-zukunftsunternehmen-2024/ |