Alphabetische Übersicht
Generationengerechtigkeits-Preis
Die Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen vergibt seit 2002 alle zwei Jahre, in geraden Jahren den Generationengerechtigkeits-Preis. Der mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Preis soll junge Wissenschaftler/innen, Studierende und andere interessierte Personen motivieren, sich wissenschaftlich und allgemeinverständlich mit Fragestellungen aus dem Bereich der Generationengerechtigkeit zu befassen.
Veranstaltet von | Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen (SRzG), Intergenerational Fundation (IF) | ||||
Reichweite | bundesweit | ||||
Teilnehmende |
Nachwuchswissenschaftler und Nachwuchswissenschaftlerinnen |
||||
Bewerbungsfrist | Die Bewerbungsphase endete am 31.05.2024 | ||||
Bewerbungskriterien |
Der Aufsatzwettbewerb hat das Ziel, das Thema »Langfristige Friedenssicherung für zukünftige Generationen« aus verschiedenen Perspektiven zu analysieren. Willkommen sind wissenschaftliche Beiträge mit 5.000 bis 8.000 Wörtern. |
||||
Preis | Das Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro wird unter den Einreichungen der Gewinner:innen aufgeteilt. | ||||
Weitere Informationen |
Der Preis wird im zweijährigen Rhythmus zu wechselnden Themen ausgeschrieben. |
||||
Kontakt |
|
||||
Link | https://generationengerechtigkeit.info/generationengerechtigkeits-preis/ |