Alphabetische Übersicht
Hessischer Integrationspreis
In Hessen gibt es eine sehr große Zahl von Projekten und Initiativen, die tagtäglich beweisen, dass Integration positiv gelingen kann. Die Hessische Landesregierung verleiht deshalb einmal jährlich einen Integrationspreis und prämiert damit Maßnahmen, die durch herausragendes Engagement das Zusammenleben der einheimischen und der zugewanderten Bevölkerung deutlich verbessern oder das Einleben der zugewanderten Bevölkerung in Hessen erleichtern. Im Mittelpunkt der diesjährigen Ausschreibung steht das Thema »Aufstehen gegen Rassismus und Antisemitismus – Zivilcourage im Alltag«.
Veranstaltet von | Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales | |||||
Reichweite | Hessen | |||||
Teilnehmende |
Adressaten der Ausschreibung sind Projekte, die das mediale Empowerment migrantischer Communities im Blick haben oder solche, die gezielt mit Blick auf die Zielgruppe Menschen mit Migrationsgeschichte eine aufklärerische Absicht verfolgen. |
|||||
Bewerbungsfrist | Die Bewerbungsphase endete am 05.07.2024 | |||||
Bewerbungskriterien |
Mit dem diesjährigen Integrationspreis sollen positive Beispiele von Zivilcourage im Alltag sichtbar gemacht werden. |
|||||
Kontakt |
|
|||||
Link | https://hessischerintegrationspreis.de/ |