Alphabetische Übersicht
Energiesparmeister
Beim bundesweiten Energiesparmeister-Wettbewerb sucht co2online wieder Schulen aus ganz Deutschland, die den Klimaschutz mit ihren kreativen und innovativen Aktionen und Projekten vorantreiben. Der Energiesparmeister-Wettbewerb findet bereits zum 17. Mal statt. Zu gewinnen gibt es Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von 50.000 Euro.
Veranstaltet von | co2online gGmbH | |||||
Reichweite | bundesweit | |||||
Teilnehmende |
Teilnehmen können Schulen aller Typen, einzelne Schüler oder Schülergruppen, Schülerfirmen als auch andere, über eine Schule organisierte Initiativen mit bereits laufenden bzw. gerade abgeschlossenen Projekten. Einzelteilnehmer unter 18 Jahren benötigen einen volljährigen gesetzlichen Vertreter. Schülergruppen ohne ein volljähriges Mitglied benötigen ein Vertrauenslehrer als formalen Bewerber. |
|||||
Bewerbungsfrist | 28. März 2025 | |||||
Bewerbungskriterien |
Der Wettbewerb Energiesparmeister richtet sich an aktuell laufende oder bereits gerade abgeschlossene Schüler- und/oder Schulprojekte, die die Energie- und CO2-Bilanz ihrer Schule verbessern und/oder andere zum Energiesparen motivieren und/oder einen besonders kreativen Umgang mit dem Thema zeigen. Den Titel »Energiesparmeister - Das beste Schulprojekt« können sowohl Schulen, einzelne Schüler oder Schülergruppen, Schülerfirmen als auch andere, über eine Schule organisierte Initiativen erhalten. Bewertet werden im Wesentlichen drei Bereiche: Nutzen im Vergleich zum Aufwand, Innovation und Kreativität sowie Darstellung (Video, Bilder, Bewerbungstext und Kommunikation). Die vollständigen Bewerbungskriterien, hilfreiche Tipps zur Bewerbung sowie weitere Informationen zum Hintergrund der Kampagne stehen auf der Veranstalter-Website zum Abruf bereit. |
|||||
Preis | In jedem Bundesland wird eine Schule Landessieger und erhält für ihr Klimaschutz-Engagement ein Preisgeld von 2.500 Euro. Auch ehemalige Preisträgerschulen können sich bewerben: Für sie gibt es den mit 1.000 Euro dotierten Sonderpreis für langfristiges Engagement. Alle 16 Landessieger haben außerdem die Chance auf den Bundessieg. Dieser wird mit einem Online-Voting auf www.energiesparmeister.de ermittelt. Die Schule mit den meisten Stimmen wird Bundessieger und bekommt zusätzlich zum Landessiegerpreis weitere 2.500 Euro. | |||||
Preisverleihung |
Die Preisverleihung findet am 27.07.2025 in Berlin statt. |
|||||
Kontakt |
|
|||||
Link | https://www.energiesparmeister.de/ |