Alphabetische Übersicht

bap-Preis Politische Bildung

Unter dem Motto »Zukunft bilden: Demokratie in Zeiten von Transformation« wird im Jahr 2024 der bap-Preis Politische Bildung vergeben. Gesucht werden Projekte, die in besonderer Weise Transformationsprozesse (z. B. Umgang mit dem Klimawandel, Digitalisierung, mit dem ökologischen Umbau der Wirtschaft) aufgreifen und diese als Herausforderungen für die Demokratie beleuchten.

Veranstaltet von Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V.
Reichweite bundesweit
Teilnehmende

Ausgezeichnet werden ausschließlich Projekte, die bereits in der Praxis erprobt sind und im Zeitraum vom 01.10.2022 bis zum 15.04.2024 stattgefunden haben. Bewerben können sich freie Träger, Einrichtungen, Initiativen, Vereine, Verbände und gemeinnützige Organisationen der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung. Schulen können sich im Rahmen einer Kooperation mit einem freien Träger bewerben. Die Bewerbung erfolgt dann durch den freien Träger.

Bewerbungsfrist Die Bewerbungsphase endete am 15.08.2024
Bewerbungskriterien

Mit dem diesjährigen bap-Preis Politische Bildung sollen Projekte, Veranstaltungsreihen, Seminare oder Aktionen prämiert werden,

  • die in besonderer Weise Transformationsprozesse (z. B. Umgang mit dem Klimawandel, Digitalisierung, mit dem ökologischen Umbau der Wirtschaft) aufgreifen und die Herausforderungen für die Demokratie beleuchten.
  • die den Wert der Demokratie vermitteln und die Auseinandersetzung mit Zukunftsentwürfen für die Weiterentwicklung von Demokratie oder Visionen für eine solidarische und gerechte Gesellschaft ermöglichen.
  • die die Aushandlung über Fragen einer gerechten und solidarischen Transformation ermöglichen.
  • die Menschen im demokratischen Umgang mit Transformationen, und in ihrer politischen Selbstwirksamkeit und Gestaltungskompetenz stärken.
  • die nur aus einer Veranstaltung, einem Seminar, einer Aktion bestehen, dauerhafte Projekte sind oder aber eine wiederkehrende Veranstaltungsreihe.
Preis Die ausgewählten Projekte werden mit insgesamt 10.000 Euro prämiert.
Preisverleihung

Die Preisverleihung findet dieses Mal in der Lutherstadt Wittenberg statt.

Kontakt
Bundesausschuss Politische Bildung
c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung
Langer Grabenweg 68
53175 Bonn
bap-preis2024@bap-politischebildung.de
Link https://www.bap-politischebildung.de/ueber-den-preis-politische-bildung/