Veranstaltungskalender

Veranstaltung:

Informationsveranstaltung zur Mediationsausbildung

Veranstaltet von Bildungsstätte Einschlingen - Soziale und pädagogische Maßnahmen (SPM) e.V.
Beschreibung

Möchten Sie Ihre Konfliktkompetenz weiterentwickeln? Wünschen Sie sich eine größere Gelassenheit und mehr Orientierung im Umgang mit Konflikten? Wollen Sie Themen angehen, von denen Sie wissen, dass Konfliktpotenzial besteht?

Am 17. Mai 2023 um 18.30 Uhr stellt Ihnen die Mediationstrainerin, Lea Kohlhage via Zoom ihre Fortbildung im Bereich Mediation vor.

Diese Infoveranstaltung bezieht sich auf die Ausbildung »Zertifizierte/r Mediator/in« Teil 1 (Bildungsurlaub). Diese startet im September in der Bildungsstätte Einschlingen am Teutoburger Wald in Bielefeld.

Teil 1 der Ausbildung besteht aus zwei Modulen:

Modul 1 – Einführung mit den theoretischen Grundlagen und Methoden der Mediation 04.09. – 08.09.2023

In diesem Modul erhalten Sie einen Einblick in die theoretischen Grundlagen der Mediation (z. B. Systemisch-konstruktivistische Theorie) und die unterschiedlichen Ansätze (z. B. evaluativ, facilitativ, transformativ, service-delivery, social-justice). Sie lernen die wichtigsten Werkzeuge kennen, die in der Mediation immer wieder angewandt werden (z.B. Paraphrasieren, Fokussieren, kontrollierter Dialog, gewaltfreie Kommunikation) und erhalten einen Überblick über die Phasenstruktur.

Modul 2 – Einstieg in die Mediation mit zwei Parteien 13.11. – 17.11.2023

Im 2. Modul werden die Werkzeuge des Modul I angewendet. Im Vordergrund steht das Erleben von Mediation mit zwei Parteien anhand konkreter Fallbeispiele. Ergänzt wird dieser Praxisschwerpunkt durch selbstreflexive Übungen und kompakte Informationen zu rechtlichen Aspekten, die in Mediationen beachtet werden müssen. Sie können als Teilnehmende eigene Fälle einbringen.

Die Referentinnen haben sich 2018 als generationsübergreifendes Team mit der Agentur Participolis selbständig gemacht.

Link https://www.einschlingen.de/event/info_mediation_2023/
Standardpreis Die Veranstaltung ist kostenlos.
Veranstaltungsdatum 14. Juni 2023
Detaillierte Informationen zu Veranstaltungsdatum und -zeiten

18.30 – 19.30 Uhr

Ort Online
zurück