Veranstaltungskalender

Veranstaltung:

Wem gehört das Netz? Der Kampf um das Internet als demokratischer Raum

Veranstaltet von DGB Bildungswerk BUND - Forum Politische Bildung
Beschreibung

Vom Internet als einem freien, nicht-hierarchischen Raum, wie ihn sich Menschen in den 1980ern ausmalten, ist heute eher wenig übrig: Der Versandriese Amazon diktiert, was wir wo zu welchen Konditionen kaufen und bedroht den Einzelhandel. Google diktiert, welche Teile des Netzes wir überhaupt zu Gesicht bekommen. WhatsApp mit Konzernmutter Meta diktiert, wie wir mit wem kommunizieren und wer davon erfährt. China hat es geschafft, seinen Teil des Netzes komplett vom Rest der Welt abzuschotten, Russland arbeitet daran. Und selbst in Europa wird eine EU-weite Zensur- und Überwachungsinfrastruktur geplant – natürlich aus den edelsten Beweggründen: Schutz vor Terrorismus, Schutz der Kinder sowie Schutz der Urheberrechte.
Im Seminar werden Aspekte einer emanzipatorischen Netzpolitik kennengelernt, praktisch ausprobiert und diskutiert. Teilnehmende treffen Aktivist/innen, lernen Formen digitaler Politik kennen und versuchen, zwischen Uploadfiltern, Informationsfreiheitsgesetz, Darknet und Datenschutz eigene Positionen zu entwickeln.

Link https://www.dgb-bildungswerk.de/seminar/18133074
Standardpreis 170,00 €
Weitere Preisoptionen

Ermäßigte Gebühr: 85,00 € (Preise gelten inkl. Unterkunft und Verpflegung)

Veranstaltungsdatum 16. Juli 2023 – 21. Juli 2023
Detaillierte Informationen zu Veranstaltungsdatum und -zeiten

Beginn 19.00 Uhr, Ende 13.00 Uhr

Veranstaltungsort DGB Tagungszentrum Hattingen
Straße Am Homberg 44-50
Postleitzahl 45529
Ort Hattingen
zurück