Veranstaltungskalender

Veranstaltung:

Lokale Klimapolitik als Baustein der Beteiligungskultur

Veranstaltet von Deutsches Institut für Urbanistik
Beschreibung

Erfahrungsaustausch in Kooperation mit der Stadt Erlangen

Klimaziele erreichen Kommunen nicht im Alleingang. Sie können aber viel bewirken, wenn sie sich für eine lokale Klimapolitik stark machen, lokale Initiativen und Bürger*innen beteiligen und mit ihnen zusammenarbeiten. Dabei beschreiten Städte und Gemeinden unterschiedliche Wege, die von kommunalen Bündnissen über Klimabeiräte und Arbeitsgruppen bis zu konkreten Beteiligungsprojekten reichen. Unterschiedlich erfolgen auch die Verknüpfung dieser Aktivitäten mit anderen kommunalen Beteiligungsansätzen und die Integration der klimapolitischen Beteiligung in die städtische Beteiligungskultur. Kommunale Vorgehensweisen und Erfahrungen sollen in dem Seminar vorgestellt und diskutiert werden.


Zielgruppe
Führungs- und Fachpersonal aus den Bereichen Bürger*innenbeteiligung, Kommunikation, Strategische Planung, Stadtentwicklung und -planung, Klima, Umwelt, Infrastruktur, Verkehr und Soziales, Planungsbüros sowie Ratsmitglieder.

Link https://difu.de/veranstaltungen/2023-03-22/lokale-klimapolitik-wie-wird-sie-baustein-der-kommunalen-beteiligungskultur
Standardpreis 555,00 €
Weitere Preisoptionen

255,00 € für Teilnehmer*innen aus Difu-Zuwenderstädten | 435,00 € für Teilnehmer*innen aus den Mitgliedskommunen des Deutschen Städtetages, des Deutschen Städte- und Gemeindebundes und des Deutschen Landkreistages sowie NGOs

Veranstaltungsdatum 22. März 2023 – 23. März 2023
Veranstaltungsort E-Werk Kulturzentrum
Straße Fuchsenwiese 1
Postleitzahl 91054
Ort Erlangen
E-Mail fortbildung@difu.de
zurück