Veranstaltungskalender
Veranstaltung: |
|
Studierende und Entwicklungszusammenarbeit |
|
Veranstaltet von | Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit |
Beschreibung |
In Kooperation mit World University Service (WUS) veranstaltet die Friedrich-Naumann-Stiftung ein Seminar für Studierende zum Thema »Berufliche Perspektiven in der Entwicklungszusammenarbeit«. Kaum ein Politikfeld beeinflusst aktuelle politische Diskurse in Deutschland so stark wie Internationale Beziehungen. Krieg, Flucht, Energie und Klima sind hier die Schlagworte der Zeit. Ziel dieses Seminars ist es, im Rahmen von Vorträgen und Diskussionen Grundpositionen der aktuellen deutschen Internationalen Politik darzustellen, deren Bedeutung für nationalstaatliche Politik zu beleuchten und auf Möglichkeiten zur Information, Vorbereitung und eigenem Engagement schon während des Studiums hinzuweisen. Ebenso wird aufgezeigt, welche Qualifikationen von künftigen Mitarbeitern der personellen internationalen Zusammenarbeit erwartet werden. Das Seminar richtet sich in erster Linie an Studierende, die sich im Rahmen ihres Studiums mit entwicklungspolitischen Themen oder globalen Politikfeldern befassen. Es steht jedoch auch allen weiteren interessierten Teilnehmern offen. |
Link | https://shop.freiheit.org/#!/Veranstaltung/7wfju |
Standardpreis | 80,00 € |
Veranstaltungsdatum | 26. August 2022 – 28. August 2022 |
Detaillierte Informationen zu Veranstaltungsdatum und -zeiten |
Freitag, 17.00 Uhr bis Sonntag 13.00 Uhr |
Veranstaltungsort | Hotel Wyndham Garden |
Straße | Osloer Straße 116A |
Postleitzahl | 13359 |
Ort | Berlin |
Kontaktperson | Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit |
service@freiheit.org |