Berlin: Netzwerkplattform für Repair-Cafés

Über 2.000 Reparaturcafés schrauben bereits regelmäßig im gesamten Bundesgebiet. Eine Allianz aus Reparatur-Initiativen, städtischem Entsorgungsbetrieb und Handwerk will jetzt die Reparatur in Berlin stärken: die gemeinsam entwickelte Netzwerkplattform »repami« bietet mithilfe einer digitalen Karte eine Übersicht über Berliner Reparaturbetriebe und Reparatur-Initiativen sowie deren Angebote. Das Netzwerk vereint einen großen Teil der gewerblichen Reparaturdienstleister und ehrenamtlichen Reparaturcafés der Stadt zentral auf einer einzigen Plattform. Damit können sich Berliner/innen über Reparaturmöglichkeiten informieren und gezielt entscheiden, ob sie einen gewerblichen Betrieb in Anspruch nehmen oder ihre Gebrauchsgegenstände lieber in einem Reparaturcafé unter Anleitung von Ehrenamtlichen selbst reparieren möchten. Insgesamt leisten kommerzielle und nicht-kommerzielle Anbieter in der Hauptstadt derzeit hochgerechnet etwa 1,4 Millionen Reparaturen pro Jahr.  

Weitere Informationen

Glossar

  • Anerkennungskultur
  • Bürgerbegehren
  • Bürgerentscheid
  • Bürgergesellschaft
  • Bürgerkommune
  • ...
  • Service Learning
  • Sozialkapital
  • Stiftungen
  • Volksentscheid
  • Zivilgesellschaft
     

Gesamtes Glossar