10 Jahre Bürgerbeteiligung im Landkreis Marburg-Biedenkopf

Seit einer Dekade arbeitet der Landkreis Marburg-Biedenkopf unter dem Leitbild der »Bürgerkommune« an der Weiterentwicklung der lokalen Bürgerbeteiligung. Wichtigster Baustein der Aufbauarbeit war ein moderierter Trialog zwischen Kreisverwaltung, Kreispolitik und Kreisgesellschaft, aus dem ein im Jahr 2016 beschlossenes Beteiligungskonzept hervorging. Im April 2024 wurde nun eine externe Evaluation zu Strukturen und Prozessen der Bürgerbeteiligung im Landkreis vorgestellt. Annika Schmidt-Ehry und Nadine Debus berichten in ihrem Gastbeitrag über die Ergebnisse der Evaluation und gehen auf die besonderen Herausforderungen ein, die mit der nachhaltigen Förderung von Bürgerbeteiligung in einem Flächenlandkreis verbunden sind.

Glossar

  • Anerkennungskultur
  • Bürgerbegehren
  • Bürgerentscheid
  • Bürgergesellschaft
  • Bürgerkommune
  • ...
  • Service Learning
  • Sozialkapital
  • Stiftungen
  • Volksentscheid
  • Zivilgesellschaft
     

Gesamtes Glossar