Systematische Öffentlichkeitsbeteiligung der Stadt Köln

Als Reaktion auf zahlreiche Forderungen aus der Kölner Stadtgesellschaft hat sich die Stadt Köln vor einigen Jahren auf den Weg gemacht, die Beteiligung der Öffentlichkeit systematisch weiterzuentwickeln. An die Erarbeitung und den politischen Beschluss der Leitlinien für Öffentlichkeitsbeteiligung in 2018 schlossen sich deren Erprobung in einer einjährigen Pilotphase an. Doch auch im weiteren Verlauf wurden die Leitlinien planmäßig schrittweise umgesetzt, um aus den Erfahrungen zu lernen und bei Bedarf mit Anpassungen reagieren zu können. Katharina Pitko zeigt in ihrem Gastbeitrag, wie die sukzessive Implementierung der Leitlinien in der Millionenstadt gelungen ist und wie sich die Systematische Öffentlichkeitsbeteiligung in Köln mit ihren Strukturen und Rahmenwerken in den letzten fünf Jahren bewährt hat.

Glossar

  • Anerkennungskultur
  • Bürgerbegehren
  • Bürgerentscheid
  • Bürgergesellschaft
  • Bürgerkommune
  • ...
  • Service Learning
  • Sozialkapital
  • Stiftungen
  • Volksentscheid
  • Zivilgesellschaft
     

Gesamtes Glossar