»FuturE« adressiert in besonderer Weise Personen aus ländlichen und/oder strukturschwachen Räumen sowie erschwertem Zugang zu ehrenamtlichen Leitungspositionen wie Frauen, Menschen mit Behinderung und Beeinträchtigung, mit Migrations- oder Fluchtgeschichte oder ohne Hochschulbildung.
Im Fokus des rund zweimonatigen Programms stehen Management- und Führungsthemen ebenso wie fachliche Aspekte. Kernthemen sind Persönlichkeitsentwicklung, Organisations- und Strategieentwicklung, Kommunikation, agiles Projektmanagement sowie Vereins- und Gemeinnützigkeitsrecht. In bis zu 10 Online-Seminare erhalten die Teilnehmenden Handwerkszeug, um als zukünftige Führungskraft die eigene Organisation zukunftsfest und krisensicher aufzustellen.
Der Bewerbungsschluss ist am 5. Juni 2023. Die Entscheidung über die Teilnahme am Programm trifft eine Expertenjury im Juli 2023.