Die Stadt Norderstedt steht vor der Herausforderung, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, der sowohl den Bedürfnissen älterer Menschen als auch denen anderer Bevölkerungsgruppen gerecht wird. In diesem Kontext startete die Stadt im Rahmen eines Forschungsprojekts diverse dialogische Beteiligungsverfahren, an denen sich die Menschen in Norderstedt beteiligen konnten. Anabell Lehne stellt das Projekt und seine Ergebnisse vor und beleuchtet in ihrem Gastbeitrag die verschiedenen Phasen des Beteiligungsverfahrens.
Norderstedt: Bürgerbeteiligung in der »Zukunftsstadt«
Bürgerbeteiligung • Bürgerschaftliches Engagement • Unternehmen und Engagement • Wohnen/ Wohnumfeld/ Konsum/ Verkehr
Spenden
Unterstützen Sie die Arbeit am Wegweiser Bürgergesellschaft durch eine Spende