Das zivilgesellschaftliche Bündnis Bits & Bäume fordert die zukünftige Bundesregierung dazu auf, die Potenziale der Digitalisierung für eine sozial gerechte und nachhaltige Zukunft zu nutzen. Die zwölf Organisationen des Bündnisses aus den Bereichen Umwelt-, Sozial- und Digitalpolitik kritisieren, dass die Chancen der Digitalisierung für gesellschaftlichen Zusammenhalt, Gute Arbeit und Innovation bislang nicht genutzt würden. Insbesondere in Zeiten, in denen die Macht einzelner großer Tech-Milliardäre sowie -Konzerne auf die Politik und Demokratie deutlich werde, müsse die neue Bundesregierung einen digitalpolitischen Kurs für soziale Gerechtigkeit und die Umwelt vorlegen, der es ermöglicht, Klimapolitik und Digitalisierung zusammenzudenken. Die sieben Kernforderungen des Bündnis werden in einem ausführlichen Positionspapier erläutert.
Das Positionspapier im Wortlaut (PDF)