Betrifft Wahlrecht: Über den Tellerrand schauen

Herausgehobenes Beteiligungsrecht in einer repräsentativen Demokratie ist das Wahlrecht; Wahlen sind nach wie vor der zentrale Modus politischer Inklusion. Der Bundestag wird 2025 mit einem neuen Wahlrecht gewählt, um die extrem gewachsene Zahl der Überhang- und Ausgleichsmandate zu reduzieren. Allerdings führt das neue Wahlsystem dazu, dass manche Wahlkreise nicht mehr im Bundestag vertreten sein werden. Vor dem Hintergrund der vor dem Bundesverfassungsgericht verhandelten Wahlrechtsreform der Ampelkoalition hat der Fachverband Mehr Demokratie verschiedene Ideen formuliert, wie sich das Wahlrecht in Deutschland verbessern ließe. Karl-Martin Hentschel stellt die Vorschläge in seinem Gastbeitrag vor. 

Glossar

  • Anerkennungskultur
  • Bürgerbegehren
  • Bürgerentscheid
  • Bürgergesellschaft
  • Bürgerkommune
  • ...
  • Service Learning
  • Sozialkapital
  • Stiftungen
  • Volksentscheid
  • Zivilgesellschaft
     

Gesamtes Glossar