Publikation: Zivilgesellschaftliches Engagement und Freiwilligendienste

Das Handbuch wirft einen Blick auf zentrale Erkenntnisse zu zivilgesellschaftlichem Engagement und Freiwilligendiensten. Autor/innen aus verschiedenen Disziplinen führen kompakt in zentrale Wissensbestände ein. Das Handbuch vereint wissenschafts- und praxisorientierte Beiträge in acht Abschnitten: Diskurse, Geschichte, Formen und Organisation, Felder, Bildung und Begleitung, Rahmenbedingungen und Förderung, globale und transnationale Perspektiven sowie Forschung. Aktuelle Entwicklungen wie Digitalisierung und Diversifizierung von Engagement werden ebenso betrachtet wie kritische Perspektiven, die Engagement in seinen Ambivalenzen und Verstrickungen mit gesellschaftlichen Machtverhältnissen sichtbar machen.

Christoph Gille, Andrea Walter, Hartmut Brombach, Benjamin Haas, Nicole Vetter (Hrsg.):
Zivilgesellschaftliches Engagement und Freiwilligendienste. Handbuch für Wissenschaft und Praxis. Baden-Baden 2024, 932 S., ISBN 978-3-7560-0397-6

Weitere Informationen

Glossar

  • Anerkennungskultur
  • Bürgerbegehren
  • Bürgerentscheid
  • Bürgergesellschaft
  • Bürgerkommune
  • ...
  • Service Learning
  • Sozialkapital
  • Stiftungen
  • Volksentscheid
  • Zivilgesellschaft
     

Gesamtes Glossar