The Art of democracy: Resiliente Kunst und Kultur

Kunst und Kultur schaffen Begegnungen, sorgen für Irritation, üben Kritik und stiften Sinn. Ihr demokratieförderndes Potenzial können Kunst und Kultur jedoch nur dann ausschöpfen, wenn ihre Freiheit gesichert ist. Geraten Kunst und Kultur unter Druck, gerät Demokratie unter Druck. Das Projekt »The Art of Democracy – Countering Populism in Arts & Culture« des Progressiven Zentrums brachte Künstler/innen, Kulturschaffende und Menschen aus Kulturpolitik und Verwaltung zusammen. Ziel war es, gemeinsam über die Rolle von Kunst und Kultur in der Demokratie zu reflektieren, Strategien im Umgang mit anti-demokratischer Einflussnahme zu entwickeln und damit Kunst und Kultur in ihrer Freiheit, Kreativität und Souveränität zu stärken. Die Abschlusspublikation bündelt das Wissen des mehrjährigen Projekts und bietet eine Sammlung von konkreten Umgangsstrategien und Unterstützungsmöglichkeiten, die zu einer höheren Resilienz von Kunst und Demokratie beitragen sollen.

Die Abschlusspublikation im Wortlaut (PDF)

Glossar

  • Anerkennungskultur
  • Bürgerbegehren
  • Bürgerentscheid
  • Bürgergesellschaft
  • Bürgerkommune
  • ...
  • Service Learning
  • Sozialkapital
  • Stiftungen
  • Volksentscheid
  • Zivilgesellschaft
     

Gesamtes Glossar