Eine aktuelle Handreichung gewährt zahlreiche handlungsorientierte Einblicke in das Handlungsfeld der Bürgerforschung. Der Forschungsansatz der »citizen science« bringt seit vielen Jahren Menschen aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik zusammen und ermöglicht es, vor Ort praxisnah zu forschen sowie lokale Herausforderungen aktiv und gemeinsam anzugehen. Von der Ideenfindung und der strategischen Planung bis zur Wirkungsorientierung der Projekte: Die Handreichung stellt ausgewählte gute Beispiele aus dem gesamten Bundesgebiet vor und gibt Tipps für die eigene praktische Arbeit.
Die Broschüre im Wortlaut (PDF)