18. Dezember 2020
Dragon Dreaming: Projekte gemeinsam entwickeln
Kategorie: Bürgerbeteiligung, Demokratie und Bürgergesellschaft, Eine Welt/ Globalisierung, Frieden/ Konflikte/ Gewalt, Menschenrechte
Dragon Dreaming ist eine hierzulande noch kaum genutzte Methode der Bürgerbeteiligung. Dragon Dreaming ist ein geeignetes Instrument, um Projekte durchzuführen, die vor allem im Bereich der nachhaltigen Gemeinschaftsentwicklung angesiedelt sind. Dragon Dreaming stützt sich in der Umsetzung auf vielfältige Erkenntnisse und Inspirationen aus Geschichte, Wissenschaft und unterschiedlichen kulturellen und spirituellen Traditionen. Sie wurde erstmals im Rahmen eines Entwicklungshilfeprojekts im Hochland von Papua-Neuguinea angewandt. Antonia Coffey stellt in ihrem Gastbeitrag den Ansatz und die Methode vor.
