18. Dezember 2020
Systemisches Konsensieren und die Selbstorganisation in Gruppen
Kategorie: Bürgerbeteiligung, Bürgerschaftliches Engagement, Vereinsarbeit
Partizipative Kommunikations- und Entscheidungsprozesse in Gruppen sind wichtig, aber im zivilgesellschaftlichen Alltag nicht immer leicht umzusetzen. Dabei gibt es viele unterschiedliche Möglichkeiten, in Gruppen zu Entscheidungen zu kommen; ein Ansatz ist das sog. Systemische Konsensieren. Dessen Ziel ist es, das Konfliktpotential zu minimieren, das nicht selten im Rahmen von Entscheidungsprozessen zutage tritt. Erich und Volker Visotschnig stellen in ihrem Gastbeitrag die Methode und ihre Herausforderungen praxisnah vor.
