16. Oktober 2019
Engagement im Spannungsfeld zwischen Selbstorganisation und Fremdbestimmung
Kategorie: Bürgerschaftliches Engagement, Demokratie und Bürgergesellschaft, Vereinsarbeit
Wie lässt sich Demokratie im bürgerschaftlichen Engagement erleben? Und was braucht ein Engagement, das Demokratie stärkt und Menschen zu demokratischem Handeln befähigt? Vor diesem Hintergrund analysieren Holger Wittig-Koppe und Heike Roth in ihrem Gastbeitrag die aktuellen Herausforderungen bürgerschaftlichen Engagements und entwerfen ein Leitbild für ein noch stärker demokratisch grundiertes Engagement. Sie sind überzeugt: Engagementpolitik dient nicht nur der Daseinsvorsorge, sondern auch der Demokratieentwicklung.
