Ideen sammeln, Energie bündeln

Die hier vorgestellen Methoden, Moderation und Open Space eignen sich in besonderer Weise zur Organisation offener, partizipativer aber durchaus zielgerichteter Kommunikationsprozesse in Gruppen unterschiedlicher Größe. Sie initiieren »lernende Organisationen« auf Zeit zur Entwicklung angemessener Lösungen für komplexe Probleme.
Moderationsmethode
Die Moderation ist eine Methode zur Leitung von zielgerichteten Kommunikationsprozessen in Gruppen. Im Unterschied etwa zum lehrzentrierten Gruppengespräch zeichnet die Moderationstechnik ein partizipativer Ansatz aus.
Open Space
Open Space bietet ein Umfeld für intensives Lernen. Durch oft völlig neue Vernetzungsstrukturen werden neue Konzepte und Ideen entwickelt, die in produktive Aktionen umgesetzt werden. Es wird auf Kontrolle durch die Leitung möglichst verzichtet.