Grundlagen

© kallejipp / photocase.com
-
Kommunen sind für Bürgerinnen und Bürger ein zentraler Ort politischer Teilhabe. Bürgerbeteiligung als Teil der lokalen Demokratie steht vor verschiedenen Herausforderungen.
-
Bürgerbeteiligung unterliegt immer wieder handwerklichen und methodischen Mängeln. Gleichzeitig gibt es Grundanforderungen für das Gelingen von Bürgerbeteiligung.
-
Ob Verwaltung, Politik oder Bürgergesellschaft: Welche Trends und Handlungsansätze gilt es zu beachten, wenn kommunale Bürgerbeteiligung in der Zukunft erfolgreich angewandt werden soll?