Schule und Engagement
16 Ergebnisse gefunden
1-10 11-16

Agenda 21 Treffpunkt
»Agenda 21 Treffpunkt« ist eine Kommunikationsplattform für alle, die sich in Schule und Unterricht der Agenda 21 verpflichtet fühlen. Die Website bietet Tipps und Hinweise, Neuigkeiten und Informationen, Berichte und Unterrichtsmaterialien rund um die Agenda 21 und die ersten Versuche multidisziplinäre Ansätze und gemeinsame Umweltprogramme unter ökologischen, sozialen und ökonomischen Aspekten auch in der Schule aufzugreifen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Aktion Sozialer Tag
Die Stiftung Schüler Helfen Leben und Schüler Helfen Leben e.V. rufen jährlich bundesweit gemeinsam zum Sozialen Tag auf. Am Sozialen Tag ist Helfen angesagt. Arbeiten statt Unterricht steht auf dem Stundenplan. Die Einnahmen des Sozialen Tages fließen komplett an die Stiftung Schüler Helfen Leben bzw. in Projekte zur Bildungsarbeit in Südosteuropa. Die Website informiert über Hintergrund und Selbstverständnis der Aktion.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Aktion Tagwerk
Die Aktion Tagwerk basiert auf der Grundidee eines freiwilligen sozialen Engagement von Schülerinnen und Schüler zu Gunsten benachteiligter und hilfsbedürftiger Kinder und Jugendliche in Entwicklungsländern. Hierfür bekommen in den an der Aktion beteiligten Bundesländern Freiwillige einen Tag schulfrei, an welchem sie sich für andere Kinder und Jugendliche engagieren. Die Internetseite bietet hilfreiche Infos zur Vorbereitung und Durchführung einer solchen Aktion.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

BildungsCent e.V.
BildungsCent e.V. arbeitet bundesweit mit nahezu 5.500 Schulen und Bildungseinrichtungen zusammen, um eine neue und nachhaltige Lehr- und Lernkultur zu fördern. Die Organisation möchte Impulse geben, die bei der Gestaltung von Entwicklungsprozessen und der Einbindung wichtiger gesellschaftlicher Themen in den Schulalltag begleiten.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Bildungswerk für Schülervertretung und Schülerbeteiligung e.V.
Das Bildungswerk setzt sich für eine demokratische Gestaltung von Schulen ein. In einer demokratischen Schule werden Schülerinnen und Schüler in alle Entscheidungsprozesse – von Fragen der Schulorganisation über die Unterrichtsgestaltung bis hin zur Strukturierung des ganzen Schulsystems – gleichwertig und gleichberechtigt in geeigneter Weise einbezogen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

BLK-Programm »Demokratie lernen & leben«
Das Programm der BLK (Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung) verfolgt vor allem die Ziele, eine demokratische Schulkultur zu entwickeln und die demokratische Handlungskompetenz von Schülerinnen und Schülern zu fördern. Dazu bietet sie auf der Seite Materialien, Informationen über Fortbildungen, Einblicke in den Verlauf des Projektes an praktischen Beispielen und Kontaktadressen für die teilnehmenden Bundesländer.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Bundesarbeitsgemeinschaft Schule – Wirtschaft
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Schule-Wirtschaft ist eine freiwillige Kooperation in Form eines Netzwerkes. Sie initiiert und gestaltet den Dialog und die Kooperation zwischen Schulen und Wirtschaft.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Das Europäische Jugendparlament
Das Europäische Jugendparlament in Deutschland ist eines von über 30 nationalen Komitees des europäischen Dachverbands European Youth Parliament (EYP). Das Europäische Jugendparlament wird ehrenamtlich von Schülern und Studenten getragen und hat kein politisches Mandat. Die Website bietet einen Überblick über Ziele, Aufgaben und Veranstaltungen des Vereins.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Demokratisch Handeln – Förderprogramm
Mit dem Förderprogramm »Demokratisch Handeln« werden Projekte unterstützt, die das Lernen von Demokratie und Politik durch Handeln, Engagement und Einsatz für das Gemeinwohl erweitern und bereichern.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Forum Bildung Digitalisierung
Im Forum Bildung Digitalisierung unterstützt die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft als eine von sieben Trägerstiftungen bundesweit Schulen in Fragen der Schulentwicklung und befördert in der Zusammenarbeit mit Politik und gesellschaftlichen Organisationen den gesamtgesellschaftlichen Diskurs.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links
1-10 11-16