Portale und Linksammlungen
8 Ergebnisse gefunden
1-8

Democracy Online Today
Die Website dol2day ist eine virtuelle und interaktive Politik-Community. Die Seite dient als Plattform, auf der sich Politikinteressierte treffen und über die unterschiedlichsten Themen diskutieren, Umfragen stellen oder Parteiarbeit leisten können. Alle vier Monate wird eine Internet-Wahl durchgeführt, bei der die virtuellen Parteien gegeneinander antreten und einen Internet-Kanzler wählen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Good Impact – Ideen für den gesellschaftlichen Wandel
Das Portal »Good Impact« arbeitet zukunftsorientierte Themen wie die Vereinbarkeit von Wirtschaft, Natur und Mensch oder die Zukunft des Gesundheitssystems journalistisch auf. Dabei steht die Suche nach Lösungen im Vordergrund.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Internet-ABC – Portal für Eltern und Kinder
Die von der Landesanstalt für Medien NRW getragene Portal-Seite »Internet-ABC« versteht sich als werbefreie Plattform zum Einstieg ins Internet. Die Seite will Kindern, Eltern und Pädagogen den medienkompetenten Umgang mit dem Internet erleichtern und bietet u.a. Tipps für den (kinder-)sicheren Gebrauch des Internet.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Landesarbeitsgemeinschaft Lokale Medienarbeit NRW e.V. (LAG LM)
Die Landesarbeitsgemeinschaft Lokale Medienarbeit NRW e.V. (LAG LM) ist ein Netzverbund von rund 240 natürlichen und juristischen Mitgliedern in Nordrhein-Westfalen, die eigenständig kulturelle, soziale, politisch-bildende und pädagogische Medienarbeit vor Ort betreiben. Die innerhalb der LAG LM vertretene Medienarbeit findet statt in den Sparten Film, Fernsehen, Video, Fotografie, Audio, Radio, Computer, Internet und Multimedia. Im Mittelpunkt der Medienarbeit stehen vor allem die Zielgruppen Kinder, Jugendliche und Eltern sowie Pädagogen und Pädagoginnen der Kinder- und Jugendarbeit.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

nebenan.de
Interessierte können sich in diesem Nachbarschaftsportal registrieren, um z.B. Neuigkeiten aus ihrer direkten Nachbarschaft zu erfahren oder mit Nachbarn und Hausgemeinschaften zu kommunizieren.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Portal Seitenwechsel
Dieses Portal wurde von LobbyControl ins Leben gerufen, um den »Drehtür-Effekt« zwischen Politik und Wirtschaft transparenter machen. Zu diesem Zweck werden die wechselnden Personen und ihre Vernetzungen hier genauer dargestellt.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

qantara.de
Das mehrsprachige Portal »qantara« (arabisch für Brücke) will seinen Beitrag zum Dialog mit der islamischen Welt leisten und informiert über entsprechende Themen.
Es ist eine Projekt der deutschen Welle in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung, dem Goethe-Insitut und dem Institut für Auslandsbeziehungen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Webwiki: Alternative Medien
Zusammenstellung von Links zu Bürgerfunk und Offenen Kanälen, Freien Radios, Infoläden, Zeitschriften und Online-Magazinen, Anarchistischen Medien, Lesbischen, Schwulen und Bisexuellen Medien.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links
1-8