Archive und Bibliotheken
29 Ergebnisse gefunden
1-10 11-20 21-29

Archiv der Arbeiterjugendbewegung
Das Archiv der Arbeiterjugendbewegung ist eine Bibliothek, ein Akten-, Bild- und Tonarchiv über die Organisationen und Verbände der Arbeiterjugendbewegung im 20. Jahrhundert, insbesondere der Sozialistischen Jugend Deutschlands – Die Falken.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Archiv der DDR-Opposition
Das Archiv der DDR-Opposition wird getragen von der Robert-Havemann-Gesellschaft. Die Bestände geben ein umfassendes Bild von der Entwicklung der Opposition bis zum Entstehen und Wirken der Bürgerbewegung im Herbst 1989 sowie von den Repressionen durch staatliche Einrichtungen und Institutionen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Archiv der deutschen Frauenbewegung e.V.
Das Archiv der deutschen Frauenbewegung verfügt über Archiv- und Bibliotheksbestände. Es ist derzeit nicht möglich via Internet zu recherchieren, doch bietet die Website eine detaillierte Beschreibung der Bestände und Infos über (aktuelle) Forschungsprojekte.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Archiv der deutschen Jugendbewegung auf der Burg Ludwigstein (Hessen)
Das Archiv der deutschen Jugendbewegung (AdJb) ist ein Spezialarchiv zur Sammlung und Sicherung der Dokumente der deutschen Jugendbewegung.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Archiv der Jugendkulturen
Das Berliner Archiv der Jugendkulturen e.V. hat sich zur Aufgabe gemacht, Zeugnisse aus und über Jugendkulturen (Bücher, Diplomarbeiten, Medienberichte, Fanzines, Flyer, Musik etc.) zu sammeln, auszuwerten und der Öffentlichkeit wieder zugänglich zu machen. Das Archiv organisiert Fachtagungen und Diskussionsveranstaltungen in Schulen, Firmen, Jugendklubs oder Universitäten. Die Website bietet neben einem Überblick über die Aktivitäten des Archivs einen Online-Katalog sowie eine virtuelle Bibliothek.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Archiv der sozialen Bewegungen
Beim Archiv der sozialen Bewegungen wird unter dem Motto »Von der Bewegung für die Bewegung« Material aus den vielfältigen Widerstands- und Protestbewegungen der letzten Jahrzehnte bis zur Gegenwart gesammelt, erschlossen und zur Verfügung gestellt.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES)
Das Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung enthält Bestände der SPD-Fraktionen, Nachlässe, Akten der Gewerkschaftsbewegung und der (inter-)nationalen Arbeiterbewegung.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Archiv des Liberalismus
Das Rechercheangebot im Archiv des deutschen Liberalismus der Friedrich Naumann Stiftung steht Wissenschaftlern und der interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Archiv für Alternatives Schrifttum
Das Archiv für alternatives Schrifttum sammelt umfassend für Nordrhein-Westfalen alle gedruckten Materialien von selbstorganisierten bzw. selbstverwalteten Gruppen und Initiativen, die im politischen, sozialen oder kulturellen Bereich aktiv sind oder waren.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Archiv für Christlich Soziale Politik
Das Archiv für Christlich-Soziale Politik (ACSP) der Hanns-Seidel-Stiftung beherbergt das das Archivgut der Christlich-Sozialen Union, ihrer Untergliederungen, Arbeitsgemeinschaften, Arbeitskreise und Gremien, ihrer parlamentarischen Fraktionen, der ihr nahestehenden Institutionen sowie ihrer führenden Repräsentanten.
mehr