Thematisch spezialisierte Zusammenschlüsse und Verbände
15 Ergebnisse gefunden
1-10 11-15

Bundesverband Tierschutz e.V.
Der Bundesverband Tierschutz e.V. wurde im Jahre 1961 gegründet und ist die zweitgrößte Tierschutz-Dachorganisation in Deutschland. Ihm gehören ca. 100 Tierschutzvereine und eine Vielzahl fördernder Einzelmitglieder an. Die Website informiert über die Arbeit des Vereins.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Deutsche Vereinigung zum Schutz des Pferdes e.V
Die Deutsche Vereinigung zum Schutz des Pferdes e.V. (DVSP) ist eine Pferdeschutzorganisation und versteht sich als Anwalt der Pferde in Deutschland.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V.
Jedes Jahr sterben über 300.000 Delfine und Wale einen grausamen Tod als Beifang in Fischernetzen. Mit weltweiten Delfin- und Meeresschutzprojekten setzten wir und unsere Partner konkrete Zeichen gegen das Artensterben. Gemeinsam wollen wir zeigen, dass es Dinge gibt, für die es sich lohnt, zu kämpfen: intakte Ozeane, in denen intakte Tierbestände leben.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Komitee gegen den Vogelmord e.V.
Das Komitee gegen den Vogelmord e.V. führt im Kampf gegen rücksichtslose Naturplünderungen internationale Aktionen und Kampagnen durch, sichert wertvollen Lebensraum und informiert die Öffentlichkeit über Missstände im Natur-, Tier- und Artenschutz.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Kranich-Informationszentrum
Die Arbeitsgemeinschaft »Kranichschutz Deutschland« hat zum Ziel, neben Öffentlichkeitsarbeit dem Kranich eine sichere Brutheimat sowie störungsfreie Sammel- und Rastplätze in Deutschland zu erhalten und zum internationalen Kranichschutz beizutragen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) – Artenhilfsprogramm Wanderfalke
Die Website des Artenhilfsprogramms Wanderfalke, das der Landesbund für Vogelschutz im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Landesentwicklung und Umweltfragen (StMLU) sowie des Bayerischen Landesamts für Umweltschutz (LfU) koordiniert und umsetzt.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Neuland – Verein für tiergerechte und umweltschonende Nutztierhaltung e.V.
NEULAND wurde von fünf gesellschaftlichen Verbänden mit dem Ziel gegründet, eine qualitätsorientierte, tiergerechte und umweltschonende Tierhaltung auf bäuerlichen Betrieben zu entwickeln. Die Website nennt Richtlinien und Bezugsquellen für Neuland-Fleisch.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Pro Igel – Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e.V.
Der bundesweit tätige Igelschutzverein Pro Igel engagiert sich durch Öffentlichkeitsarbeit und zahlreiche Publikationen für den Schutz des heimischen Igels. Der Verein gibt eine Anleitungen zur sachgemäßen Betreuung hilfsbedürftiger Igel heraus, berät Igelfinder und sammelt und unterstützt Forschungsarbeiten über das Wildtier Igel.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Pro Wildlife e.V.
Pro Wildlife e.V. ist ein gemeinnütziger Tier- und Artenschutzverein, der sich weltweit für den Schutz von Wildtieren und ihren Lebensräumen engagiert.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

provieh.de – Verein gegen tierquälerische Massentierhaltung e.V.
provieh.de ist ein Angebot des Vereins gegen tierquälerische Massentierhaltung e.V., der sich für artgemäße und umweltverträgliche Tierhaltung und Züchtung einsetzt. Die Internetseite informiert über die Arbeit des Vereins, Verbrauchertipps und Fachinformationen zu verschiedenen Themen runden das Angebot ab.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links
1-10 11-15