Zusammenschlüsse von Migrant(inn)en
23 Ergebnisse gefunden
1-10 11-20 21-23

Afrikanischer Dachverband Norddeutschland e.V. (ADV-Nord)
Der ADV Nord setzt sich für das Wohle Afrikas und afrikanischer Mitbürger/innen ein. Zu den Zielen des Dachverbands gehören die Förderung von Integration, Bekämpfung von Rassismus, Solidarität zwischen in Deutschland lebenden Afrikanern und die Zusammenarbeit mit Verbänden und NGOs zu Migrationspolitik und Entwicklungshilfe in Afrika.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Al-Dar e.V.
Al-Dar ist ein Verein zur Beratung und Betreuung von Familien Arabischer Herkunft in Berlin. Der Frauenverein organisiert Freizeitaktivitäten, Kulturveranstaltungen, Bildungsprogramme und Familienbetreuung.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

amfn e. V. (Arbeitsgemeinschaft Migrantinnen, Migranten und Flüchtlinge Niedersachsen)
Die Arbeitsgemeinschaft ist ein landesweiter Dachverband von Migrantenorganisationen und -vereinen in Niedersachsen und versteht sich als Interessenvertretung seiner Mitglieder und Personen mit Migrationshintergrund in Niedersachsen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Arbeitsgemeinschaft der Ausländer-, Migranten- und Integrationsbeiräte Bayerns e.V. (AGABY)
AGABY ist ein Zusammenschluss von Ausländer- Migranten- und Integrationsbeiräten, die von Migrant/innen in Städten und Kreisen in Bayern demokratisch gewählt werden. Die Arbeitsgemeinschaft unterstützt die Gründung demokratisch gewählter Beiräte um Bevölkerungsmitgliedern mit eingeschränkten Möglichkeiten zur Partizipation ein demokratisches Leben in Bayern zu ermöglichen. AGABY setzt sich für demokratische und nationalitätsübergreifende Meinungsbildung ein und fördert den Dialog der Beiräte mit staatlichen, politischen, sowie gesellschaftlichen Organisationen und der Öffentlichkeit.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Bundesarbeitsgemeinschaft der Immigrantenverbände in der BRD e.V.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft ist der bundesweite und multinationale Dachverband von Migrantenselbstorganisationen mit dem Ziel der integrationsfördernden Selbstvertretung von ImmigrantInneninteressen. Die Website informiert über Mitgliedsverbände, Tagungen und Publikationen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Bundesausländerbeirat
Der Bundesverband der Landesarbeitsgemeinschaften der Ausländerbeiräte und Ausländervertretungen ist der Dachverband von ca. 450 kommunalen Ausländerbeiräten.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge e.V. (BumF)
Im Bundesfachverband UMF sind BetreuerInnen, Institutionen, Vereine und Interessierte zusammengeschlossen, die sich für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge einsetzen. Die Rahmenbedingungen für alleinreisende minderjährige Flüchtlinge sollen verbessert, die UN-Kinderkonvention in nationales Recht umgesetzt werden. Zudem will der Verband eine europaweite Kooperation und Förderung der Arbeit mit jungen Flüchtlingen initiieren.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Bürgerinitiative ausländische Arbeitnehmer e.V. – Integrations- und Beratungszentrum
Diese Bürgerinitiative hat sich zum Ziel gesetzt, Zu- und Einwanderern zur gesellschaftlichen, rechtlichen und politischen Gleichstellung zu verhelfen und ihnen bei gesellschaftlichen und strukturellen Problemen Hilfestellungen anzubieten.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

DiasporaNRW.net
Die Internetplattform will Afrika und NRW, Menschen und Organisationen, Aktionen und Projekte, Wissen und Informationen zusammenführen. Durch Afrika-NRW.net soll das Potential der Afrika-NRW-Akteure vernetzt und gestärkt werden.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

e-migra
Im Rahmen der E-Learning-Initiative der Europäischen Kommission haben verschiedene Organisationen das Projekt »eMigra« ins Leben gerufen. Im Rahmen des Projektes sollen »Good Practice«-Beispiele zur Förderung der digitalen Kultur von Einwanderern in Europa identifiziert, untersucht, vernetzt und verbreitet werden. Deutscher Projektträger ist die Arbeiterwohlfahrt (AWO). Die Website dokumentiert zahlreiche interessante deutsche, französische und spanische Projekte im Rahmen einer Datenbank.
mehr