Netzwerke und Portale
18 Ergebnisse gefunden
1-10 11-18

Aktion Demenz
Aktion Demenz ist eine deutschlandweite bürgerschaftliche Initiative, die sich als Netzwerk versteht. In Kooperation mit anderen Initiativen und Organisationen will Aktion Demenz vor allem durch zivilgesellschaftliches Engagement zu einer Verbesserung der Lebensbedingungen von Menschen mit Demenz beitragen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Bundesarbeitsgemeinschaft der PatientInnenstellen (BAGP)
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der PatientInnenstellen (BAGP) ist ein Zusammenschluss von PatientInnenstellen, PatientInneninitiativen und Einzelpersonen. Sie ist Kontakt- und Vermittlungsstelle für alle Mitgliedsorganisationen und Ratsuchende.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Bundesverband Neurodermitis e.V.
Beim Bundesverband handelt es sich um eine Selbsthilfeorganisation für Neurodermitis, Asthma, Allergien, Urtikaria, Vitiligo und Psoriasis seit 1985.
Sie steht für eine ganzheitliche Betrachtungsweise, insbesondere alternative Behandlungsmethoden und eine Versorgung möglichst ohne Nebenwirkungen, also möglichst ohne Kortison und ohne Immunsuppressiva. Dazu arbeitet der Verband mit Spezialkliniken, erfahrenen Ärzten, Therapeuten und Herstellern (z. B. Pflegeprodukte) zusammen, die das gleiche Ziel verfolgen. Betroffene erhalten stets persönliche, individuelle und objektive Beratung durch speziell geschulte Mitarbeiter.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V.
Die Förderung der Gesundheit ist das Ziel der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. (bvpg). In dem Verband sind derzeit 112 Organisationen zusammen geschlossen. Auf der Website finden sich Projekte und Publikationen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Deutsches Ernährungsforum
Deutsches Ernährungsforum - Internetportal mit ausführlichen Informationen
rund um das Thema Gesundheit und Ernährung.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Gesundheitsförderung bei sozial Benachteiligten
Die Gesundheit von Menschen in schwierigen sozialen Lebenslagen zu stärken ist das Anliegen und Thema der u.a. von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung getragenen Internetplattform. Ziel des Projektes ist es, die Transparenz im vielschichtigen Handlungsfeld der Gesundheitsförderung für sozial benachteiligte Zielgruppen zu erhöhen und die Arbeit der Akteure miteinander zu vernetzen. Kernstück der Plattform ist eine online recherchierbare bundesweite Good-Practice-Datenbank für gesundheitsfördernde Projekte und Angebote.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Hochschulen für Gesundheit gem. e.V.
Die Hochschulen für Gesundheit engagieren sich für die Entwicklung und Produktion von E-Learning Studienmaterialien und -arrangements in den Gesundheitswissenschaften. Die Website klärt über Programm und Projekt auf. Auf der Website werden außerdem Informationen zur Initiative »Gesundheit gemeinsam gestalten« angeboten.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Informationsnetzwerk Migration und Gesundheit
Die Universität Bielefeld hat im Rahmen des EU-Projektes MIGHEALTHNET eine interaktive Kommunikationsplattform für Expert/innen, Beteiligte und Interessierte aus dem Bereich Migration und Gesundheit geschaffen. Das Projekt bietet neben Hintergrundinformationen zur Einwanderung in Deutschland hauptsächlich Informationen zur Gesundheit von Migrant/innen. Diese beinhalten neben allgemeinen Übersichten vertiefende Aspekte wie den Anspruch von Migrant/innen auf Gesundheitsleistungen oder den Zugang zum Gesundheitswesen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Koordination für Selbsthilfe-Kontaktstellen in Nordrhein-Westfalen (KOSKON)
KOSKON - Koordination und Unterstützung für Selbsthilfe in NRW - ist eine landesweite fach- und problemübergreifende Informations-,
Beratungs- und Serviceeinrichtung für Selbsthilfe und
Selbsthilfe-Unterstützung in Nordrhein-Westfalen. Die
Koordinationsstelle präsentiert auf ihrer Website einen
themenübergreifenden Überblick zur Selbsthilfe in NRW sowie eine
Datenbankgesteuerte Adressliste zu Selbsthilfe-Kontakstellen und
Selbsthilfe-Landesverbänden. Eine komfotable Suchfunktion ermöglicht
außerdem den schnellen Zugriff auf 700 Selbsthilfegruppenthemen und
deren Standorte.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Landesarbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung Berlin
Die Landesarbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung Berlin hat in Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) eine Website zur partizipativen Qualitätsentwicklung in der Gesundheitsförderung bei sozial Benachteiligten entwickelt. Die Seite bietet hilfreiche Konzepte, Methoden und Praxisbeispiele und richtet sich an die Mitarbeiter/innen von Trägern und Organisationen, die mit der Planung und Umsetzung gesundheitsfördernder Interventionen bei sozial Benachteiligten befasst sind.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links
1-10 11-18