Freiwilligendienste
35 Ergebnisse gefunden
1-10 11-20 21-30 31-35

Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (ASF)
Die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und seinen Verbrechen ist für Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (ASF) Motiv und Verpflichtung für konkretes Handeln in der Gegenwart. In den Freiwilligendiensten und Sommerlagern von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste engagieren sich jedes Jahr mehrere hundert überwiegend junge Menschen in Europa, den USA und Israel in Gedenkstätten, in der Begleitung von Überlebenden der Schoa, in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und sozial Benachteiligten und in der politischen Arbeit.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Arbeitskreis Freiwillige Soziale Dienste
Heute bieten etwa vierzig evangelische Träger in der Bundesrepublik Deutschland ein Diakonisches Jahr/Freiwilliges Soziales Jahr an. Zudem beteiligt sich die Diakonie am Europäischen Freiwilligendienst (EFD).
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Association of Voluntary Service Organisations (AVSO)
AVSO ist ein internationaler Zusammenschluß von Freiwilligendiensten und bietet eine Plattform für europäische Organisationen. Über Aktivitäten, internationale Programme und die Mitglieder informiert AVSO auf der Web-Site.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Bundesarbeitskreis Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Der Bundesarbeitskreis Freiwilliges Soziales Jahr ist der Zusammenschluss der bundeszentralen freien Trägerverbände und der Zentralstellen des FSJ. Er nimmt die gemeinsamen Interessen der Mitglieder wahr. Der Internetauftritt bietet Informationen rund um Einsatzfelder und -stellen, Seminare, Bewerbung und Gesetze.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Europäisches Netzwerk für Zivile Friedensdienste
Das European Network for Civil Peace Services ist ein Dach verschiedener europäischer NRO's, die sich für die Institutionalisierung eines Zivilen Friedendienstes in ihren Ländern einsetzen. Die Webseite enthält Berichte und Adressen der Organisationen. Sie wird von der »Gruppe für eine Schweiz ohne Armee« betreut.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

European Voluntary Service (EVS)
Der European Voluntary Service (EVS) ist ein EU-Programm, mit Hilfe dessen Jugendliche im Alter von 18 bis 25 Jahren für 6 bis 12 Monate als Freiwillige in einem Projekt und Land ihrer Wahl mitarbeiten können.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

FERIENBÖRSE für alle von 6 bis 26
Die FERIENBÖRSE ist eine Informations- und Beratungsstelle für junge Leute, die beispielsweise Interesse an Freiwilligendiensten (im Ausland) haben. Alle in der Ferienbörse gelisteten Veranstalter arbeiten als Träger der Jugendhilfe und/oder in mindestens einem Qualitätsverband mit und/oder sind zertifiziert. Die FERIENBÖRSE ist ein Projekt des Völkerverständigung durch Begegnung e.V.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

FÖJ - Die Ehemalige
Die Website bietet Informationen rund um das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ), ein Angebot für Jugendliche, die sich nach der Schule oder Ausbildung für ihre weitere berufliche und persönliche Zukunft orientieren wollen. Neben Informationen zur Bewerbung finden sich auch Downloads und ein E-Mail-Verteiler.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Forum Ziviler Friedensdienst (ZFD)
Im Forum ZFD sind Organisationen zusammen geschlossen, die sich um die Institutionalisierung und Durchführung eines Zivilen Friedensdienstes bemühen. Das Forum ist einer der Träger eines viermonatigen Ausbildungskurses für Friedensfachkräfte (AG Qualifizierung). Auf der Website finden sich Informationen zur Arbeit und Links zu den Mitgliedsorganisationen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Freiwilligen Agentur Kreuzberg Friedrichshain
Die FreiwilligenAgentur Kreuzberg kooperiert mit dem Selbsthilfe-Treffpunkt Friedrichshain-Kreuzberg als zweitem Standort der FreiwilligenAgentur in Friedrichshain. Insgesamt sind in den letzten 10 Jahren über 2.000 Menschen von der FreiwilligenAgentur beraten worden. Darüber hinaus gab es eine Vielzahl telefonischer Anfragen und Weitervermittlungen an Freiwilligenagenturen in anderen Bezirken.
mehr