Technikgestaltung und -folgenabschätzung
24 Ergebnisse gefunden
1-10 11-20 21-24

Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag
Das Büro für Technikfolgen-Abschätzung ist eine selbständige wissenschaftliche Einrichtung, die den Deutschen Bundestag und seine Ausschüsse in wissenschaftlichen und technischen Fragen berät. Auf seiner Website findet man Kurzinformationen zu laufenden Vorhaben und verschiedene Publikationen zum Herunterladen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Chaos Computer Club (CCC) e.V.
Der CCC ist eine europäische Hackervereinigung, zu deren Aktivitäten neben technischer Forschung auch Publikationen, Veranstaltungen, Kampagnen und Politikberatung gehören.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Deutsche Zukunftsgruppe
Die Deutsche Zukunftsgruppe ist ein Netzwerk, in dem die deutsche Zukunftsforschung ihre Aktivitäten bündelt. Das Netzwerk arbeitet an der Entwicklung langfristig angelegter und tragfähiger Zukunftskonzepte für Wirtschaft und Gesellschaft.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften
Das Deutsche Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE) sammelt national und international relevante Informationen, Dokumente und Literatur auf dem Gebiet der Medizin- und Bioethik.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Enquete-Kommission »Ethik und Recht der modernen Medizin«
Die Website der Enquete-Kommission »Ethik und Recht der modernen Medizin« des Deutschen Bundestages enthält nicht nur Informationen zu deren Arbeit, sondern auch vielfältige weiterführende Informationen wie z.B. die Gutachten und Stellungnahmen externer Sachverständiger.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

ethiknet.de
Ethiknet ist eine gemeinsame Plattform von wissenschaftlichen Instituten im deutschen Sprachraum, die sich mit ethischen Fragen aus Naturwissenschaft, Medizin, Technik und Wirtschaft beschäftigen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Förderverein für eine Freie Informationelle Infrastruktur (FFII) e.V.
Der FFII ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein für Volksbildung im Bereich der Datenverarbeitung. Der FFII unterstützt die Entwicklung öffentlicher Informationsgüter auf Grundlage des Urheberrechts, freien Wettbewerbs und offener Standards.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung e.V. (FIfF)
Im Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung (FIfF e.V.) haben sich InformatikerInnen zusammengeschlossen, die sich nicht nur für die technischen Aspekte, sondern auch für gesellschaftliche Auswirkungen ihres Fachgebietes verantwortlich fühlen und entsprechende Arbeit leisten wollen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung (ISI)
Das Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung (ISI) erweitert das Fachspektrum der Fraunhofer-Gesellschaft um wirtschafts- und gesellschaftspolitische Aspekte.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Gen-ethisches Netzwerk e.V.
Das Gen-ethische Netzwerk e.V. (GeN) beschäftigt sich mit den gesellschaftlichen Folgen von bio- und reproduktionstechnologischer Forschung. Der Verein setzt sich für Transparenz und Verantwortung in der Forschung und für eine Demokratisierung von Wissenschafts- und Technologiepolitik ein. Seine Publikationen werden in Zusammenarbeit mit kritischen Wissenschaftler*innen, Gruppen und Initiativen erarbeitet. Die Fachzeitschrift Gen-ethischer Informationsdienst (GID) erscheint vierteljährlich.
mehr