Thematisch spezialisierte Zusammenschlüsse und Verbände
32 Ergebnisse gefunden
1-10 11-20 21-30 31-32

AgrarBündnis
Das AgrarBündnis ist ein unabhängiger, überparteilicher und überkonfessioneller Zusammenschluss von Organisationen aus Landwirtschaft, Umwelt-, Natur- und Tierschutz, Verbraucher- und Entwicklungspolitik. Das AgrarBündnis gibt jährlich den »Kritischen Agrarbericht« heraus, der sich mit aktuellen Themen von Agrarpolitik bis Tierschutz, von Nahrungsmittelqualität bis Welthandel, von Ökologischem Landbau bis Agrarkultur befasst.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Arbeitsgemeinschaft naturgemäße Waldwirtschaft (ANW)
Die Arbeitsgemeinschaft setzt sich für den Erhalt und die Wiederherstellung von Dauerwäldern ein und versucht, durch die Nutzung des natürlichen Waldökosystems eine Optimierung der Waldwirtschaft zu erreichen. Die Homepage bietet Links zu den einzelnen Landesgruppen und einen Veranstaltungskalender.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

atmosfair
Die von der Stiftung Zukunftsfähigkeit getragene gemeinnützige Gesellschaft »atmosfair« widmet sich dem Klimaschutz. Sie wendet sich an Menschen und Organisationen, die das Transportmittel Flugzeug nutzen und die ökologische Verantwortung für ihre Handeln übernehmen wollen. Leitidee dabei ist, dass jeder Flugpassagier freiwillig für die von ihm verursachten und mithilfe eines Emmissionsrechners ermittelten Klimagase einen finanziellen Beitrag zahlt. Dieses Geld wird dann in Energiesparprojekte in Entwicklungsländern investiert. »atmosfair« ist aus einem Forschungsprojekt des Bundesumweltministerium entstanden und von der Umweltorganisation Germanwatch und dem »forum anders reisen« initiiert worden.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

BIOPARK e.V.
BIOPARK e.V. ist ein nicht auf Gewinn orientierter Verband des ökologischen Landbaus in Deutschland. Zu den Aufgaben gehört die Zertifizierung von ökologischen Produkten.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e.V.
Der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e.V. ist der Dachverband und die Interessenvertretung der Kleingartenvereine. Er setzt sich für eine bessere Umwelt ein und qualifiziert Fachberater für Natur- und Umweltschutz.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Bundesvereinigung gegen Fluglärm e.V.
Die Bundervereinigung gegen Fluglärm e.V. bemüht sich um Reduzierung bzw. Beseitigung der Auswirkungen des Fluglärms und der Flugzeugschadstoffe.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Climate Action Network (CAN)
Climate Action Network (CAN) ist ein weltweites Netzwerk von NGOs gegen den Klimawandel, in dem auch deutsche Organisationen vertreten sind.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Das bessere Müllkonzept Deutschland e.V.
Der Umweltverband setzt sich bundesweit für die Abfallbehandlung ohne Müllverbrennung ein. Abfallvermeidung und die stoffliche Verwertung von endlichen Ressourcen sollen wesentlicher Bestandteil eines zukünftigen Stoffstrom-Managements werden, das Rohstoffe schont, giftstoff-freie, langlebige und reparaturfreundliche Produkte fördert
sowie eine Recyclingwirtschaft ermöglicht, die sich an dem Leitbild der Nachhaltigkeit orientiert.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Deutscher Arbeitsring für Lärmbekämpfung e.V.
Der Deutsche Arbeitsring für Lärmbekämpfung e.V. ist als bundesweit tätiger Umweltverband ein interdisziplinäres Diskussionsforum, das auf eine ausreichende Minderung des Lärms und einen angemessenen Schutz der Ruhe hinwirken will.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Deutscher Jagdschutzverband e.V.
Die Website des Deutschen Jagdschutzverbandes enthält Verbandsinformationen rund um die Themen Jagd, Wild und Natur.
mehr