Freikirchen
15 Ergebnisse gefunden
1-10 11-15

Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden in Deutschland
Die Mennoniten sind der Versuch, Kirche nach neutestamentlichem Vorbild zu sein. Die Homepage informiert über Selbstverständnis und Gemeinden deutschland- und weltweit.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Bruderhof-Gemeinschaften
Die Bruderhof-Gemeinschaften bilden eine internationale Bewegung von mehr als 2700 Männern, Frauen und Kindern, die ohne Privateigentum auf »Bruderhöfen« zusammenleben. Neben Informationen über diese Gemeinschaften bietet die Seite eigene Veröffentlichungen, aktuelle Kommentare und die Kontaktdaten zu Bruderhöfen in aller Welt.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland (BEFG)
Der Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland (BEFG) versammelt überwiegend Baptisten unter seinem Dach. Er ist dem Baptistischen Weltbund (http://www.bwanet.org) sowie der Europäischen Baptistischen Föderation (http://www.ebf.org) angeschlossen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland
Der Bund Freier evangelischer Gemeinden ist eine Lebens- und Dienstgemeinschaft selbständiger Gemeinden. Über diesen Bund werden gemeinsame Aufgaben wahrgenommen, wie etwa die Ausbildung von Pastoren, die Gründung neuer Gemeinden und die Wahrnehmung diakonisch-sozialer Aufgaben im In- und Ausland.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden
Weltweit bildet die Pfingstbewegung die größte Konfessionsfamilie evangelischer Prägung. Im Internet informiert sie über ihre Geschichte, die Gemeindebewegung und Aktuelles.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Deutsche Evangelische Allianz
Die Evangelische Allianz sucht und fördert die Einheit der Christen – sie ist die älteste interkonfessionelle Einheitsbewegung.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Die Heilsarmee
Die Heilsarmee in Deutschland ist eine Religionsgemeinschaft des öffentlichen Rechts. Sie ist eine internationale christliche Bewegung und informiert auf ihrer Homepage über ihre Geschichte, über Veranstaltungen und ihre Einsätze weltweit.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Die Kirche des Nazareners in Deutschland
Evangelische Freikirche in der wesleyanischen Tradition. In Deutschland wurde sie 1958 gegründet und ist Mitglied in der Vereinigung Evangelischer Freikirchen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Evangelisch-methodistische Kirche (EmK)
Die Evangelisch-methodistische Kirche ist eine evangelische Freikirche, in der sich die Mitglieder bewusst zum Glauben an Jesus Christus bekennen. Auf der Website informiert die EmK über die Geschichte der Kirche, die Grundlagen des Glaubens und der Lehre sowie die Werke und Einrichtungen der Kirche.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Evangeliumsnetz e.V.
Das Evangeliumsnetz ist ein Evangelisch- Freikirchliches Internetportal.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links
1-10 11-15