Selbstverwaltete Betriebe
12 Ergebnisse gefunden
1-10 11-12

Bundesarbeitsgemeinschaft Selbstverwalteter Gartenbaubetriebe (BASEG)
Die BASEG ist durch die Initiative selbstverwalteter Betriebe entstanden. Die Arbeitsgemeinschaft will den Erfahrungsaustausch von Gärtnerinnen und Gärtnern, Einzelpersonen und Firmen fördern. Auf der Website stellt die BASEG einige ihrer Projekte vor.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Bundesverein zur Förderung des Genossenschaftsgedankens e.V.
Zweck dieses Vereins ist Informationsarbeit über die Zielsetzung und Entwicklung des Genossenschaftswesens als Selbsthilfe- und Selbstverwaltungsidee in der Wirtschaft, und über die gemeinnützigen, sozialen und kulturellen Aspekte des Genossenschaftsgedankens.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

CONTRASTE – Verein zur Förderung von Selbstverwaltung und Ökologie e.V.
Contraste ist die einzige überregionale Monatszeitung für Selbstorganisation. Sie dient den Bewegungen als monatliches Sprachrohr und Diskussionsforum.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V.
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Hoppmann Stiftung »Demokratie im Alltag«
Die Stiftung für »Demokratie im Alltag« ist die gemeinnützige Stiftung der Martin Hoppmann GmbH. Sie fördert Projekte zur Förderung sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher, gemeinnützige Bürgerinitiativen und die Einhaltung und Gewährleistung der Mitarbeiterbeteiligung in der Hoppmann GmbH.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Institut für Kooperation in Entwicklungsländern
Übersichtsseite des Instituts für Kooperation in Entwicklungsländern an der Universität Marburg
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

NETZ für Selbstverwaltung und Selbstorganisation
Das NETZ ist ein Wirtschaftsverband kleiner und mittlerer Betriebe und Projekte, die ökologisch orientiert und kooperativ geführt sind. Das NETZ fördert die Zusammenarbeit zwischen Kleinbetrieben, um ihre Rolle in Wirtschaft und Gesellschaft zu stärken.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

ohne-chef.org
ohne-chef.org ist ein Onlineverzeichnis von Kollektivbetrieben. Als primäres Ziel dieses Verzeichnisses stellen sich die Urheber eine Schnittstelle zwischen Produzent/innen und Konsument/innen vor. Menschen, die ihre Einkäufe und Aufträge an Kollektive vergeben wollen, sollen hier eine Anlaufstelle haben.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Ökowerk e.v.
Das »ökowerk« vertritt die wirtschaftlichen und ideellen Interessen kleiner und mittelständischer selbstverwalteter Betriebe. Das Engagement gilt einer günstigen sozialen Absicherung der Selbstständigen und der betrieblichen Altersversorgung. Die Website informiert über Leistungen und Angeboten.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Ökozentrum Verden
In einem ehemaligen Kasernengelände in Verden entsteht ein Zentrum für selbstverwaltete Betriebe und ökologische, soziale und politische Initiativen. Diese Website informiert über das Gesamtprojekt und die Inhalte, zu denen im Ökozentrum gearbeitet wird.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links
1-10 11-12