Drittes Lebensalter
5 Ergebnisse gefunden
1-5

Arbeitsgemeinschaft Evangelische Krankenhaus-Hilfe (EKH)
Die EKH schickt ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in Krankenhäuser, die sich dort um kranke und ältere Menschen kümmern. Der Internetauftritt informiert über die Arbeitsgemeinschaft und stellt Informationen für Interessenten bereit.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Modellprogramm »Erfahrungswissen für Initiativen« (EFI)
Im bundesweiten Modellprogramm bilden sich ältere aktive Menschen zum senior-Trainer bzw. zur senior-Trainnerin aus und lernen dabei, ihre ehrenamtliche Arbeit produktiver und kreativer zu gestalten. Die Web-Site verschafft einen Überblick über die beteiligte Akteure, das Konzept und über ermittelte Ergebnisse.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Senioren-Initiative Nachhaltigkeits-Netzwerk (SINN)
Die Senioren Initiative Nachhaltigkeits-Netzwerk ist ein Internetportal, das Informationen rund ums Thema aktives Gestalten der dritten Lebensphase anbietet. Junge Seniorinnen und Senioren finden hier zahlreiche Anregungen und Kontakte zu sinn-erfülltem Älterwerden und neuen Einsatzmöglichkeiten durch sinnvolles bürgerschaftliches Engagement.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Service für Senioren NRW
Im Mittelpunkt des Projektes »Service für Senioren NRW« steht eine Datenbank, die für Träger der Freien Wohlfahrtspflege in Nordrhein-Westfalen die Möglichkeit bietet, ihre Angebote und Einrichtungen für Senioren kostenlos in der Datenbank darzustellen. Durch die Datenbank wird ein Überblick geschaffen über das Angebot der Wohlfahrtsverbände an Dienstleistungen für Senioren in NRW.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Zwischen Arbeit und Ruhestand (ZWAR) – Zentralstelle NRW
Die ZWAR Zentralstelle NRW ist ein vom Land NRW geförderter Anbieter von Beratungsleistungen für Kommunen, Institutionen, Verbände und Träger der sozialen Arbeit mit älteren Menschen. ZWAR Gruppen sind selbstbestimmte und selbstorganisierte Gruppen von Menschen ab 50 Jahren mit dem Ziel, gemeinsam alt und älter zu werden.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links
1-5